angesagt

Aktuelle Nachrichten aus deutschsprachigen und internationalen Medien

tagesschau.de

Bild
Marktbericht: Trump beendet Rekordjagd an der Wall Street

Die Sorgen über eine erneute Zuspitzung im Handelsstreit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt hat an den US-Börsen für einen deutlichen Rücksetzer gesorgt. Auch der DAX sackte ab.

Bild
US-Präsident Trump gratuliert Machado zum Friedensnobelpreis

Nach anfänglicher Kritik des Weißen Hauses an der Vergabe des Friedensnobelpreises hat Donald Trump der Preisträgerin Machado doch noch gratuliert. Die hatte die Auszeichnung zuvor ihrem Volk gewidmet - und dem US-Präsidenten.

Bild
Ukraine-Liveblog: ++ Deutschland will Druck auf Russland erhöhen ++

Kanzler Merz hat dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj zugesagt, den Druck auf Russland zu erhöhen. Laut US-First-Lady Melania Trump sind acht nach Russland verschleppte Kinder zurück bei ihren Familien in der Ukraine.

Bild
Palästinenser kehren zurück - Israel wartet auf Geisel-Freilassung

Mit der Waffenruhe in Gaza kehren Zehntausende Menschen zurück in ihre Heimatorte. Dort finden sie aber oft nur Zerstörung vor. In Israel sehnen sie derweil die Rückkehr der Geiseln herbei. Von Bettina Meier.

Bild
US-Regierung streicht wegen Shutdown Stellen im öffentlichen Dienst

Die US-Regierung hat mit dem angekündigten Personalabbau im öffentlichen Dienst begonnen. Die Kürzungen seien "erheblich". Anlass ist der Shutdown infolge des Haushaltsstreits zwischen Demokraten und Republikanern im Kongress.

Bild
Tote und Verletzte bei Explosion in Sprengstoff-Fabrik in Tennessee

Bei einer schweren Explosion in einer Sprengstoff-Fabrik im US-Bundesstaat Tennessee sind Berichten zufolge mehrere Menschen ums Leben gekommen, 19 weitere werden vermisst. Luftaufnahmen zeigen ein großes Trümmerfeld.

ZDF

Bild
Streit um seltene Erden - Trump kündigt Extra-Zölle von 100 Prozent für China an

US-Präsident Trump lässt seiner Drohung Taten folgen: Er kündigte zusätzliche Zölle von 100 Prozent für Importe aus China an - spätestens ab November.

Bild
Politik - Israelische Armee: Waffenruhe im Gazastreifen in Kraft

Israel und die Hamas haben nach Angaben von US-Präsident Donald Trump der ersten Phase eines von den USA vorgeschlagenen Abkommens für den Gazastreifen zugestimmt. Mehr im Blog.

Bild
Regierungskrise in Frankreich - Macron holt Lecornu als Premier zurück

Erst am Montag als Regierungschef zurückgetreten und nun wieder ins Amt zurückgeholt: Frankreichs Präsident Macron setzt weiter auf Lecornu, um die Regierungskrise zu beenden.

Bild
Friedensnobelpreis 2025 - Maria Corina Machado: Jahrzehntelanger Freiheitskampf

Die venezolanische Oppositionelle Maria Corina Machado erhält den Friedensnobelpreis für ihren Einsatz für Demokratie. Seit Jahren kämpft sie für politischen Wandel in Venezuela.

Bild
- Schlagzeilen & Eilmeldungen im Newsticker

Aktuelle Meldungen kompakt im Überblick. Die wichtigsten Schlagzeilen und Informationen im Newsticker der ZDFheute.

Bild
Im Grunde Hartz IV? - Die SPD, das Bürgergeld und ein altes Trauma

Erst Hartz IV, dann Bürgergeld, jetzt Grundsicherung. Keine Partei wird so sehr mit diesen Reformen verbunden wie die SPD. Jetzt will sie Härte zeigen. Das ging schon mal schief.

SPIEGEL

Bild
Donald Trump kündigt Extra-Zölle in Höhe von 100 Prozent für China an

Der Handelsstreit zwischen den USA und China eskaliert: US-Präsident Trump wirft Peking wegen angekündigter Exportkontrollen aggressives Verhalten vor und verhängt drastische Zölle.

Bild
Regierungskrise Frankreich: Emmanuel Macron ernennt Sébastien Lecornu erneut zum Premierminister

Erst wollte er nicht mehr, jetzt ist er zurück: Sébastien Lecornu übernimmt wieder das Amt des Premiers in Frankreich. Der 39-Jährige soll noch einmal versuchen, das tief zerstrittene Parlament zusammenzuführen.

Bild
Gaza: Gibt es jetzt dauerhaft Frieden? – Interview mit dem israelischen Ex-General Israel Ziv

Schließen Israel und die Hamas dauerhaft Frieden? Der israelische Ex-General Israel Ziv sieht Hoffnungen auf ein finales Ende des Kriegs. Hier spricht er über die Entwaffnung der Hamas und Gazas Perspektive in fünf Jahren.

Bild
María Corina Machado: Friedensnobelpreisträgerin widmet Auszeichnung den Venezolanern

Ein Video zeigt María Corina Machados emotionale Reaktion, als sie vom Gewinn des Friedensnobelpreises erfährt. Auch der Direktor des Nobelinstituts kämpft mit den Tränen. Ihre Auszeichnung widmete die Venezolanerin schließlich Donald Trump.

Bild
Russischer Oppositionspolitiker Lew Schlosberg wieder in Hausarrest

Mehrere Monate stand der Oppositionelle Lew Schlosberg unter Hausarrest, bis er diese Woche freikam. Doch seine Freiheit hielt nicht lange an: Ein Gericht hat für den liberalen Politiker erneut Arrest angeordnet.

Bild
Grüne Jugend: So hart lief der Machtkampf zwischen Jette Nietzard und Jakob Blasel

Jette Nietzard, scheidende Bundessprecherin der Grünen Jugend, wurde öffentlich für ihre Provokationen bekannt. Intern betrieb sie offenbar einen harten Machtkampf – auch gegen ihren Co-Sprecher Jakob Blasel.

FAZ

Regierungskrise in Frankreich: Ein Präsident ohne Volk

Emmanuel Macron hat die französischen Wähler vernachlässigt – und das schon seit langem. Aus dieser Legitimitätsfalle kann ihn der beste Premierminister nicht befreien.

Frankreich: Macron ernennt Lecornu zum neuen Premierminister

Der neue ist der alte: Erst vor vier Tagen trat Lecornu als Premierminister zurück, nun soll er es nochmal probieren. Das sei ein „neuer Schlag ins Gesicht der Franzosen“, kritisiert die Linkspartei LFI.

Liveblog USA unter Trump: Trump kündigt zusätzliche Zölle gegen China in Höhe von 100 Prozent an

Liveticker zu US-Wahl 2024: Aktuelle News & Nachrichten zu den Vorwahlen und den Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten ► Jetzt lesen im Liveticker der FAZ

Wenige Mandatsträgerinnen: Die CDU braucht mehr Frauen – doch woher sollen die kommen?

Die CDU will mehr Frauen für sich gewinnen. Merz sagt den eigenen Kommunalpolitikerinnen: „Dafür muss sich unsere Partei ändern.“ Nur wie?

Wolffsohn zu Gaza-Abkommen: „Das hat nur Trump geschafft“

Israel und die Terrororganisation Hamas haben das Gaza-Abkommen unterzeichnet. Die Geiseln sollen freikommen, die Waffen sollen schweigen. Folgt daraus ein echter Friede? Fragen an den Historiker Michael Wolffsohn.

Klarer Erfolg der DFB-Elf: Deutschland jubelt über wichtigen Sieg in WM-Qualifikation

Gegen den Außenseiter aus Luxemburg gelingt der DFB-Elf ein überzeugender Sieg in der WM-Qualifikation. Kapitän Joshua Kimmich trifft nach einer Rolle Rückwärts des Bundestrainers zwei Mal, ein Luxemburger sieht Rot.

stern

Bürgergeldreform: Fahimi warnt vor "völlig falschem Fokus" auf Sozialkürzungen

"Wir kommen nicht dazu, über die wirklich wichtigen Fragen zu reden, weil sich alle ständig abarbeiten an sogenannten Sozialreformen": Die DGB-Chefin geht mit der Bundesregierung hart ins Gericht.

Regierungskrise: Macron ernennt Lecornu erneut zum Premier

Frankreichs Präsident Macron setzt trotz Kritik erneut auf Lecornu als Premier. Kann er das politische Patt im Parlament lösen und den Haushalt rechtzeitig vorlegen?

Newsblog : Israels Teilrückzug abgeschlossen – Frist zur Geiselfreilassung begonnen

Zwei Jahre währte der Krieg im Nahen Osten. Nach dem Abkommen zwischen Israel und der Hamas soll nun alles ganz schnell gehen. Die neuesten Entwicklungen im Blog.

Washington: Melania Trump verkündet Rückkehr ukrainischer Kinder aus Russland

Ungewöhnliche Ansprache im Weißen Haus: Melania Trump hat über die Rückkehr von acht ukrainischen Kindern berichtet, die von ihren Eltern getrennt waren. Was wird aus den anderen?

China: Streit um Seltene Erden eskaliert: Trump stellt Treffen mit Xi in Frage

Donald Trump wütet gegen China: Der US-Präsident droht mit höheren Zöllen – und einer Absage eines geplanten Treffens mit Staatspräsident XI. Grund ist der Kampf um Seltene Erden.

Abschied vom Bürgergeld: So hart ist die neue Grundsicherung wirklich

Das Bürgergeld ist innerhalb kürzester Zeit massiv in Verruf geraten. Union und SPD wollen es nun schnell loswerden. Doch ändert sich mehr als der Name?

Deutschlandfunk

Paris - Regierungskrise in Frankreich: Macron ernennt Lecornu erneut zum Premier

In Frankreich hat Staatschef Macron den zuvor zurückgetretenen Politiker Lecornu erneut zum Premierminister ernannt. Wie der Élysée-Palast in Paris mitteilte, wurde Lecornu beauftragt, ein neues Kabinett zusammenzustellen.

Handelsstreit - 100 Prozent zusätzlich: US-Präsident Trump kündigt neue Zölle auf chinesischen Waren an

US-Präsident Trump hat zusätzliche Zölle in Höhe von 100 Prozent auf Waren aus China angekündigt.

Haushaltsstreit - Weißes Haus beginnt im Shutdown mit "umfangreichen" Entlassungen

In den USA hat die Regierung im Zusammenhang mit der Haushaltssperre mit der Entlassung von Bundesbediensteten begonnen. Das teilte der Direktor des Haushaltsbüros des Weißen Hauses, Vought, mit. Aus der Regierung hieß es, die Kürzungen seien erheblich.

Telefonat der Politiker - Gaza-Friedensplan: Al-Sisi lädt Merz nach Ägypten ein

Ägyptens Präsident al-Sisi hat Bundeskanzler Merz zu einer Zeremonie anlässlich der Einigung auf eine Waffenruhe im Gazastreifen eingeladen.

Nahost - Waffenruhe und Truppenabzug im Gazastreifen - wie es mit dem Friedensplan weitergeht

Im Gazastreifen hat gestern Mittag die vereinbarte Waffenruhe begonnen. Israel hat nach eigenen Angaben den versprochenen Teilrückzug ihrer Soldaten aus dem Gazastreifen bereits abgeschlossen. Ein Überblick, wie es jetzt weitergeht.

Sinsheim - Fußballnationalmannschaft besiegt Luxemburg in WM-Qualifikation

Die deutsche Fußballnationalmannschaft hat das WM-Qualifikationsspiel gegen Luxemburg gewonnen. Die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann setzte sich in Sinsheim mit 4:0 durch.

Handelsblatt

Zollstreit : Trump kündigt 100 Prozent Extra-Zölle für China an

Eigentlich gilt zwischen China und den USA gerade eine Pause im Zollstreit. Doch der scheint nun wieder zu eskalieren.

Frankreich : Macron ernennt Lecornu erneut zum Premier

Nach seinem überraschenden Rücktritt erhält Sébastien Lecornu eine zweite Chance, ein neues Kabinett zu bilden und den Haushalt 2026 durch das politisch gespaltene Parlament zu bringen.

Regierungskrise : Macron ernennt Lecornu erneut zum Premier

Frankreichs Präsident Macron setzt trotz Kritik erneut auf Lecornu als Premier. Kann er das politische Patt im Parlament lösen und den Haushalt rechtzeitig vorlegen?

Handelsstreit : „Auch die USA haben Monopole“ – Wie Trump China Probleme bereiten will

Es ist eine neue Phase im Handelsstreit: Der US-Präsident will China nun mit Exportbeschränkungen in die Knie zwingen. Aber hat er die Macht dazu?

Gesundheit : Ministerin Warken legt Sparkatalog für Gesundheitssystem vor

Die Kosten der Krankenversicherungen steigen immer stärker. Damit die Beiträge das nicht tun, steuert die Bundesregierung mit einem Sparplan gegen. Doch es ist unklar, ob das genügt.

Handelskonflikt : „USA erheben ständig neue Zölle“: Eine Branche hat die EU vergessen, die extrem wichtig für Deutschland ist

Trotz des Handelsdeals erheben die USA schrittweise immer mehr Zölle gegen die EU. Ausgerechnet einer der wichtigsten deutschen Exportzweige steht schutzlos da.

RP Online

WM-Qualifikation: Doppelter Kimmich sorgt für souveränen DFB-Erfolg gegen Luxemburg

Deutschlands Kapitän Joshua Kimmich hat mit zwei eigenen Treffern maßgeblich zum lockeren Sieg gegen den Fußballzwerg aus Luxemburg beigetragen. Der erste Schritt, den Patzer vom Auftakt auszubessern, ist getan.

1:5-Klatsche in Krefeld: Die DEG lässt sich im Derby vorführen

Hinten löchrig, und vorne zu ungenau: Im ersten Straßenbahn-Derby seit dreieinhalb Jahren ist die Düsseldorfer EG den Krefeld Pinguinen in allen Belangen unterlegen. Mit dem 1:5 ist sie noch gut bedient.

Merz redet ins Gewissen: Der Kanzler und die Höhle der Löwinnen

Kanzler Friedrich Merz trifft in der CDU-Parteizentrale auf viele Frauen. Er redet ihnen ein wenig ins Gewissen – und sieht sich bei den Frauen eigentlich auf dem richtigen Weg. Ist dem so?

Neue Details zu Polizeieinsatz: Polizeischüsse in Düsseldorf – Bewaffneter soll aus Psychiatrie geflohen sein

Mitten in der Innenstadt hat die Polizei am Donnerstag einen 40-jährigen Mann niedergeschossen. Der Mann soll zuvor aus dem Maßregelvollzug geflohen sein. Neue Details geben Einblicke in die Vorgeschichte und die Entscheidungsnot der Polizei.

Kaufprämien, Rabatte, Steuerbefreiung: Wie Elektroautos für Verbraucher attraktiver werden

Für viele Autofahrer ist das eine gute Nachricht: Die Bundesregierung will neue Kaufanreize für Elektroautos schaffen. Und die Händler geben derzeit so hohe Rabatte wie nie auf die E-Neufahrzeuge. Wie Verbraucher profitieren und wie die Preise sich entwickeln.

NRW-Innenminister Reul veröffentlicht Buch: „Ich benenne die Probleme ohne Politikergeschwurbel“

NRW-Innenminister Herbert Reul bilanziert in seinem Buch „Sicherheit. Was sich ändern muss“ seine bisherige Amtszeit. Vor allem aber will er Vertrauen schaffen und jeden mitnehmen im Kampf gegen Kriminalität und für eine funktionierende Demokratie.

Süddeutsche

USA: Handelsstreit: Trump kündigt 100-Prozent-Zoll für China an

Hintergrund ist Chinas Umgang mit Seltenen Erden. Der US-Präsident hatte sich kurz vor seiner Ankündigung erbost über neue Exportvorschriften für die wichtigen Rohstoffe geäußert.

Deutschland in der Einzelkritik: Gnabry erhält Sonderapplaus für eine versierte Abwehrgrätsche

Joshua Kimmich tritt als Torjäger in Erscheinung. Aleksandar Pavlovic erlebt ein Länderspiel, an das er sich gern erinnern wird, und Serge Gnabry feilt weiter an seinem aufregenden Comeback. Die DFB-Elf in der Einzelkritik.

Deutsche Nationalmannschaft: Vier Jubelschreie gegen Luxemburg

Die deutsche Nationalmannschaft schlägt mit sichtlichem Eifer unterlegene Luxemburger mit 4:0 und ist nun Erster in der WM-Qualifikationsgruppe. Dass kein Stürmer trifft, fällt diesmal kaum auf.

Frankreich: Macron bleibt stur – und beruft erneut Lecornu zum Premier

Der 39-jährige Vertraute des Präsidenten war eben erst zurückgetreten: Nun soll es Sébastien Lecornu noch mal versuchen - offenbar mit einer „Carte blanche“, mit freier Hand.

Frankreich: Macron ernennt Sébastien Lecornu erneut zum Premierminister

Lecornu hatte sein Amt erst am Montag niedergelegt und in den letzten Tagen Gespräche zur Beilegung der Regierungskrise geführt. Staatspräsident Macron setzt sich abermals gegen Rufe durch, die einen Regierungschef aus dem linken Lager forderten.

Katholische Kirche: Gab es Netzwerke ritueller Gewalt?

Hochrangigen, bereits verstorbenen Klerikern in Münster, Essen und Köln wurden schwerste Verbrechen vorgeworfen, bis hin zum Ritualmord. Gutachter sagen nun, dafür fehlten die Beweise. Kritiker überzeugt das nicht.

ZEIT

Krieg in Gaza: Zehntausende sollen in den Norden des Gazastreifens zurückgekehrt sein

Nach Beginn der Waffenruhe sollen bereits 200.000 Menschen in den Norden zurückgekehrt sein. Ärzte ohne Grenzen fordert ungehinderte Hilfslieferungen. Das Liveblog

Fußball-WM-Qualifikation: Deutschland siegt souverän gegen Luxemburg

In den ersten Spielen der WM-Qualifikation hatte Deutschland Probleme. Gegen Luxemburg steigert sich die Mannschaft und nutzt die lange Überzahl. Der Spielbericht

Regierungskrise in Frankreich: Macron ernennt Sébastien Lecornu erneut zum Premierminister

Überraschend hat Frankreichs Präsident erneut Sébastien Lecornu zum Premier berufen. Lecornu war erst am Montag nach nicht einmal einem Monat im Amt zurückgetreten.

"Hundesohn" von Ozan Zakariya Keskinkılıç: Nie lagen Beten und Ejakulieren so nah beieinander

Was ist das denn bitte für ein wilder Debütroman? Ozan Zakariya Keskinkılıç bringt in "Hundesohn" schwulen Sex und Gläubigkeit in Einklang.

Liveticker: Fußball-WM-Qualifikation: Jetzt live: Deutschland gegen Luxemburg

Die Niederlage in der Slowakei hängt dem DFB-Team nach. Gegen Luxemburg sollte sie besser gewinnen. Möglichst hoch. Das Spiel im Liveticker

US-Shutdown: US-Regierung beginnt mit Massenentlassungen wegen des Shutdowns

Weil es keine Einigung auf einen Haushalt gibt, befinden sich US-Behörden weiter im Shutdown. Jetzt kommt es zu umfangreichen Entlassungen von Regierungsbeamten.