Aktuelle Nachrichten aus deutschsprachigen und internationalen Medien
Die USA betonen zwar, dass sie weiterhin an der Seite Israels stehen. Doch die Kritik am Vorgehen der Netanjahu-Regierung wird deutlicher, nachdem mit Katar ein US-Verbündeter Ziel eines israelischen Angriffs wurde.
Eigentlich sollte die populäre Videoplattform TikTok in den USA schon lange verkauft sein. Sicherheitsexperten warnen vor Risiken, doch die US-Regierung scheint eine gesetzliche Frist erneut verlängern zu wollen.
Bei den Kommunalwahlen in NRW hat sich die CDU landesweit laut Hochrechnungen an der Spitze gehalten. Die Grünen verlieren deutlich, die AfD gewinnt stark hinzu. Bei der Wahlbeteiligung gab es einen Aufwärtstrend.
Seit Monaten ist die Spitze des Bundesamts für Verfassungsschutz unbesetzt, auch Innenminister Dobrindt ließ sich Zeit mit einem Vorschlag für die Besetzung. Mehrere Medien berichten nun: Der bisherige Vize-Chef Selen soll die Führung übernehmen.
Das deutsche Basketball-Team hat das Finale der Europameisterschaft gewonnen. Die Mannschaft setzte sich in einem dramatischen Endspiel in Riga mit 88:83 gegen die Türkei durch. Besonders überzeugten Dennis Schröder und Isaac Bonga.
Die Stimmung in Berlin ist nach der Kommunalwahl in NRW verhalten. Die Grünen und die SPD erlitten eine historische Niederlage. SPD-Chefin Bas versucht dennoch zu beschwichtigen: Das Desaster sei ausgeblieben. Die AfD frohlockt hingegen.
Tief im Westen war es ein emotionaler Abend. Aber nicht nur da. Die Ergebnisse aus NRW geben auch den Parteien in Berlin Hausaufgaben auf - eine Kommunalwahl mit Strahlkraft.
Die CDU liegt laut erster Hochrechnung bei der Kommunalwahl in NRW vorne. Den stärksten Zuwachs verbucht allerdings die AfD, die ihr Ergebnis von 2020 mehr als verdreifachen kann.
Die NRW-Wahl gilt als Stimmungstest für den Bund. Die CDU liegt vorn, die AfD schafft es auf Platz drei. Das gebe jedem Demokraten zu denken, so NRW-Ministerpräsident Wüst im ZDF.
Tränen bei Schröder, Jubel im Team: Deutschlands Basketballer gewinnen den Finalthriller mit 88:83 gegen die Türkei - und auch der Kanzler gratuliert.
Nach dem tödlichen Angriff auf den Trump-Unterstützer Charlie Kirk ist ein Tatverdächtiger in Haft. Doch der Mann verweigert bisher offenbar die Zusammenarbeit mit den Ermittlern.
Nach dem Kirk-Attentat starten Rechte eine Online-Kampagne gegen Kritiker. Lehrer, Militärangehörige und Beamte verlieren ihre Jobs – die Spaltung in den USA verschärft sich.
Erst WM-, jetzt EM-Titel: Die deutschen Basketballer siegen in einem dramatischen Endspiel gegen die Türkei. Die Geschichte des Spiels schreibt einer, der lange nicht zu sehen ist, aber dann auftrumpft – Dennis Schröder.
Die AfD holt bei der Kommunalwahl in NRW bislang kein einziges größeres Rathaus oder Landratsamt. Die Uno informiert über die Lage in Gaza. Und in der Türkei entscheidet sich die Zukunft der Opposition. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die AfD ist bei den NRW-Wahlen weit in sozialdemokratisches Terrain vorgeprescht. In Gelsenkirchen verpassen die Rechtsextremen zwar vermutlich die Sensation. Doch die Folgen dieses Tages dürften für die SPD noch lange zu spüren sein.
Bei einem Sondergipfel in Doha treffen sich am Montag Vertreter aus fast 60 arabischen und islamischen Staaten, es geht auch um eine gemeinsame Haltung gegenüber Israel. Vorab findet Katars Premier klare Worte.
Tyler R. steht unter Verdacht, den ultrarechten Aktivisten Charlie Kirk erschossen zu haben. Der Gouverneur von Utah attestierte dem mutmaßlichen Attentäter nun eine »linke Ideologie« und nannte Details zu dessen Privatleben.
Seit dem Abgang von Thomas Haldenwang leitete er den Verfassungsschutz kommissarisch, nun soll Sinan Selen dauerhaft Behördenchef werden. Vor allem der Kampf gegen russische Spionage und Sabotage wird ihn fordern.
Die SPD sackt bei den Kommunalwahlen in NRW weiter ab. Die CDU gewinnt deutlich, doch die Freude ist nicht ungetrübt. Denn die AfD verzeichnet den größten Zuwachs.
Auch in den drei größten Städten des Landes gibt es Stichwahlen +++ Köln: Die Grünen bleiben wohl stärkste Fraktion im Rat +++ Wüst: „Ergebnis muss uns zu denken geben“ +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Nur CDU und AfD können mit den Kommunalwahlen in NRW zufrieden sein. Mit dem „Herbst der Reformen“ wird es nun nicht einfacher.
Amanal Petros schreibt bei den Weltmeisterschaften in Tokio Leichtathletik-Geschichte. Der 30-Jährige holt im Marathon Silber und muss sich erst im Fotofinish geschlagen geben.
Caren Miosga will wissen, ob die Linke den Wohlstand gefährdet – und Linken-Politikerin Heidi Reichinnek kontert mit Tempo und Punchlines. Doch mangelt es dem Talkformat stellenweise am Willen zum politischen Diskurs.
Deutschland und die Türkei zeigen ein großes Basketball-Spiel. Am Ende gewinnt Dennis Schröder das EM-Finale – aber nur weil seine Mitspieler vorher verhindern, dass er es verliert.
Nach dem Schock über Israels Angriff in Katar suchen die Staaten der Region nach einer gemeinsamen Linie. Israels Präsident ruft derweil sein Land auf, die Beziehungen zu Partnern nicht zu riskieren.
Die Kommunalwahlen in NRW waren vor allem wegen der AfD mit Spannung erwartet worden. Mittlerweile ist klar: Sie konnte ihr Ergebnis fast verdreifachen. Welche Folgerungen ziehen die anderen Parteien?
Wie kann die Nato auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme.
Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen liegt die CDU vorn und die AfD verdreichfacht ihr Ergebnis fast. In vielen Großstädten kommt es zu Stichwahlen um die Posten der Oberbürgermeister.
Unsere Reporter wollen eine Akte bekommen, die Ägyptens Behörden unter Verschluss halten. Dafür wechseln sie ihre Identitäten und unterdrücken eine Angst, die fast überall lauert.
Rund 13,7 Millionen Menschen durften in NRW wählen – und die CDU gewinnt klar. Doch die AfD sorgt mit ihrem Sprung auf Platz drei für Aufsehen. Die OB-Wahlen sind vielerorts noch nicht entschieden.
Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ist die CDU trotz leichter Rückgänge klar stärkste Kraft geworden.
Nach der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen haben CDU und SPD angekündigt, sich bei Stichwahlen um Oberbürgermeister-Ämter gegenseitig zu unterstützen, falls dabei auch AfD-Politiker zur Abstimmung stehen.
Nach der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommen heute in Berlin die Gremien der Bundestags-Parteien zusammen, um die Ergebnisse zu analysieren.
Neuer Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz soll Medienberichten zufolge der bisherige Vizechef der Behörde, Selen, werden.
Deutschland ist zum zweiten Mal Basketball-Europameister und hat zwei Jahre nach dem WM-Triumph von Manila das Double perfekt gemacht. Im Finale von Riga setzte sich das Team um Kapitän Dennis Schröder mit 88:83 gegen die Türkei durch.
Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio hat Marathonläufer Amanal Petros die Silbermedaille für Deutschland gewonnen. Nachrichtenagenturen schreiben von einer Sensation.
Der Düsseldorfer Technologiekonzern und der Bremer Schiffbauer haben sich über die Bedingungen eines Erwerbs der Naval Vessels Lürssen geeinigt. Die Übernahme wird für Anfang 2026 angestrebt.
Die CDU liegt klar vorn, die Grünen verlieren deutlich. Lichtblicke gibt es für die SPD kaum. Verfolgen Sie hier alle Ergebnisse und Einschätzungen zur Wahl.
Seit November hat der Verfassungsschutz keinen Präsidenten. Nun hat Innenminister Dobrindt entschieden: Den Dienst soll erstmals ein Mann mit Migrationshintergrund übernehmen.
Nach den verlorenen Provinzwahlen reagieren die Investoren nervös. Kann Argentiniens Präsident Milei seinen Reformkurs fortsetzen, obwohl sein politischer Rückhalt schrumpft?
Die CDU bleibt stärkste Kraft, die SPD kassiert die nächste Niederlage und die AfD triumphiert: die Analyse der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen.
In seinem ersten Medieninterview als Papst hat Leo XIV. die hohe Vergütung von Managern problematisiert. Als Beispiel nannte er den Tesla-Chef.
Bei der Kommunalwahl in NRW legt die AfD wie erwartet deutlich zu. Das befürchtete blaue Beben ist, von einigen Kommunen abgesehen, trotzdem nicht zu erkennen. CDU und SPD sind mit einem blauen Auge davongekommen.
Im Münsterland ist es am Wahlabend zu Problemen bei der Darstellung der Wahlergebnisse in einzelnen Kommunen gekommen. Grund könnte ein Hacker-Angriff gewesen sein. Auch im Kreis Kleve brauchten Bürgerinnen und Bürger Geduld.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando. Es ist der zweite deutsche EM-Titel nach 1993.
Die Parteien am rechten und linken Rand schaffen die größten Zuwächse bei der Kommunalwahl in NRW. Die Mitte wird geschwächt. Die Grünen verlieren acht Prozentpunkte und werden von den Populisten als dritte Kraft überholt.
Das von vielen befürchtete „blaue Beben“ blieb bei der Kommunalwahl aus. Gleichwohl legte die AfD landesweit deutlich zu. In vielen Städten kommt es in zwei Wochen zu Stichwahlen. Wir berichten im Newsblog.
Borussia Mönchengladbach hat das Heimspiel gegen Werder Bremen deutlich 0:4 verloren, ist auch nach drei Bundesligaspielen sieg- und torlos. Der Fehlstart ist perfekt, Gladbach ist 16. der Tabelle.
Bei den Kommunalwahlen in NRW hat die CDU Grund zur Freude. Die SPD dagegen kommt nicht aus ihrem Tief. In mehreren Großstädten kommen AfD-Kandidaten in die Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters.
Deutschland ist Basketball-Europameister. Der Trainer erinnert an die Qualität seiner Spieler, Andreas Obst ans Getränke holen und Dirk Nowitzki meldet sich zu Wort. Die Reaktionen.
Ein Finale, das alles bietet und bis zum Ende hochdramatisch ist – und ein Kapitän Dennis Schröder, der im entscheidenden Moment überragt: Deutschlands Basketballer holen gegen die Türkei EM-Gold.
Die Weltmeister sind auch Europameister: Das deutsche Basketball-Team ringt die Türkei in einem hochspannenden Finale in Riga nieder. In den entscheidenden Momenten ist Kapitän Dennis Schröder zur Stelle.
Die CDU behauptet sich einer Prognose des WDR zufolge als stärkste Kraft bei den Kommunalwahlen in NRW. Die AfD legt deutlich zu, SPD und vor allem die Grünen müssen Einbußen hinnehmen.
In den vor Waffen strotzenden USA ist die Liste der politischen Gewalttaten und Morde lang. Aktuell nimmt der Schrecken wieder beängstigende Ausmaße an. Der US-Präsident unternimmt nichts, um die aktuelle Lage zu entschärfen.
Bei den Stichwahlen Ende September wollen CDU und SPD ihre Kandidaten gegen AfD-Bewerber unterstützen. Die haben es in drei Städten in Stichwahlen geschafft. Das Liveblog
Bei den Stichwahlen Ende September wollen CDU und SPD ihre Kandidaten gegen AfD-Bewerber unterstützen. Die haben es in drei Städten in Stichwahlen geschafft. Das Liveblog
Bei den Stichwahlen Ende September wollen CDU und SPD ihre Kandidaten gegen AfD-Bewerber unterstützen. Die haben es in drei Städten in Stichwahlen geschafft. Das Liveblog
Es ist die goldene Generation des Basketballs. Deutschland schlägt die Türkei in einem großen Finale und gewinnt nach der WM auch die Europameisterschaft.
Sie half, gesunde Routinen aufzubauen: Täglich 10.000 Schritte, 30 Minuten Sport, weniger sitzen, check! Aber das hatte einen Preis. Die Geschichte einer Entfremdung
Die AfD kann in NRW ihr Ergebnis aus der Bundestagswahl halten. Vielleicht auch, weil die anderen Parteien kaum Lehren aus der Stärke der Partei im Osten gezogen haben.