angesagt

Aktuelle Nachrichten aus deutschsprachigen und internationalen Medien

tagesschau.de

Bild
Marktbericht: DAX knüpft an Verluste an

Die Anlegerinnen und Anleger am deutschen Aktienmarkt halten sich heute zurück - trotz Zinsfantasie in den USA. Die größten Verluste verzeichnen VW und Porsche nach ihren Gewinnwarnungen vom Freitag.

Bild
E-Zigaretten: Ist die neue Raucherwelt nichts als Dampf?

Das Angebot an E-Zigaretten ist mittlerweile kaum noch überschaubar, die Einweg-Variante will die EU bald schon wieder verbieten. Löst die neue Rauchware dennoch die herkömmliche Kippe ab? Von Gunilla Laatsch.

Bild
Iran: Leben zwischen Hoffnung und Pessimismus

Drohende Sanktionen, Kriegsgefahr mit Israel, ein greiser Staatschef und wirtschaftliche Not: Viele Menschen im Iran haben das Gefühl, dass ihr Land vor einem Umbruch steht. Sie schwanken zwischen Zuversicht und Angst. Von B. Weber.

Bild
Manipuliertes Video von Polizeieinsatz geht viral

Im Netz wird derzeit ein Video von einem Polizeieinsatz in Großbritannien geteilt. Grund für den Einsatz soll angeblich lediglich das Anschauen eines Postings in den sozialen Netzwerken sein. Doch das ist falsch. Von P. Siggelkow.

Bild
Wanderschaft von Elch Emil durch Österreich beendet

Wochenlang streifte er durch Österreich, blockierte Straßen und eine wichtige Bahnstrecke: Elch Emil. Im Netz avancierte er zum Publikumsliebling - nun ist seine Reise beendet. In einem Waldgebiet soll der Vierbeiner seine neue Heimat finden.

Bild
Nahost-Liveblog: ++ Israel ordnet Räumung von Feldlazarett in Gaza an ++

Ein Feldlazarett in Gaza-Stadt mit Hunderten Patienten soll laut einem Medienbericht auf Anordnung Israels geräumt werden. Auch Malta hat angekündigt, einen palästinensischen Staat anerkennen zu wollen.

ZDF

Bild
Finanzexpertin mit Lokführerschein - Deutsche Bahn: Neue Chefin, neue Strategie

Nun ist es offiziell: Evelyn Palla soll neue Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG werden. Der Verkehrsminister senkt das Pünktlichkeitsziel - was er sonst noch plant.

Bild
Reisende und Experten zur Bahn - Pünktliche Züge: Was die Gäubahn anders macht

Die Gäubahn gilt als Ausnahme im oft verspäteten deutschen Bahnnetz. Was Reisende über die Verbindung erzählen und was die Gäubahn vom übrigen Streckennetz der DB unterscheidet.

Bild
Statistik zum ersten Halbjahr - Fahrgastzahl in Bus und Bahn steigt kaum noch

Nach dem Boom durch die Einführung des Deutschlandtickets vor drei Jahren wächst die Zahl der Fahrgäste im ÖPNV mittlerweile kaum noch. Deutlich zulegen kann indes der Fernverkehr.

Bild
Trauerfeier für US-Aktivisten - Trump nennt Kirk "Märtyrer" - Witwe vergibt Täter

Bei der Trauerfeier für den ermordeten Aktivisten Charlie Kirk hat seine Witwe Erika die USA zur Versöhnung aufgerufen. Präsident Trump hingegen fand keine milden Worte.

Bild
Konferenz vor UN-Generaldebatte - Palästina-Frage in NY: Wer sich wie positioniert

Kurz vor der UN-Generaldebatte wollen weitere westliche Länder einen Staat Palästina anerkennen - unter anderem Frankreich. Worum es geht - und wie Deutschland sich positioniert.

Bild
- Schlagzeilen & Eilmeldungen im Newsticker

Aktuelle Meldungen kompakt im Überblick. Die wichtigsten Schlagzeilen und Informationen im Newsticker der ZDFheute.

SPIEGEL

Bild
Donald Trump und das US-Justizministerium: Das Ministerium der Rache

Donald Trump fordert die US-Justizministerin auf, seine Gegner schärfer zu verfolgen. Der Präsident baut das Ressort zum Instrument politischer Vergeltung um. Und schützt Beschuldigte aus den eigenen Reihen.

Bild
Deutsche Bahn: Im Aufsichtsrat regt sich offenbar Widerstand gegen neue Bahn-Spitze

Der Bund will die Bahn-Spitze und die Infrastruktursparte neu besetzen. Laut einem Medienbericht gibt es jedoch Protest von der Arbeitnehmerseite im Aufsichtsrat.

Bild
Holocaust: Wie KI half, diesen Mörder von Berdytschiw zu identifizieren

Die Aufnahme vom mordenden SS-Mann in der Ukraine 1941 ist eine Bildikone des Holocaust. Ein Historiker hat nun den Täter identifiziert. Geholfen haben ihm ein Verwandter des Mörders – und künstliche Intelligenz.

Bild
Deutschland sollte Palästina anerkennen - Kommentar

Israels Regierung will einen palästinensischen Staat verhindern, das sagt sie ganz offen. Die Bundesregierung sollte sich dagegen wenden und dem Beispiel Großbritanniens und Frankreichs folgen.

Bild
Catcalling: Kann ein Gesetz gegen verbale sexuelle Belästigung funktionieren?

Auf der Straße, in der Bahn, im Klub: Für viele Frauen ist es Alltag, belästigt zu werden. Die SPD will sogenanntes Catcalling jetzt unter Strafe stellen. Was würde sich dadurch ändern?

Bild
Invasive Arten: Verbraucherschützer ziehen gegen Hornbach vor Gericht

Invasive Arten stellen für die heimische Fauna nach Überzeugung von Experten ein großes Problem dar. Die Baumarktkette Hornbach muss sich jetzt mit dem Vorwurf auseinandersetzen, dass ihr das wohl egal ist.

FAZ

Kampf um Meinungshoheit: Julia Ruhs und die Mini-Me-Trumps

Die Cancel Culture beim NDR zeigt, welches Meinungsklima mancherorts in der ARD herrscht. Das Absägen einer unliebsamen Moderatorin ist an Doppelmoral und Verlogenheit nur schwer zu überbieten.

Nach Rauswurf von Julia Ruhs: Tanit Koch übernimmt Magazin „Klar“ beim NDR

Der NDR bekommt verspätet die Kurve: Die Journalistin Tanit Koch moderiert künftig das Format „Klar“ und arbeitet auch redaktionell mit. Der Bayerische Rundfunk setzt, wie von Beginn an, auf Julia Ruhs.

Trauerfeier für Charlie Kirk: Der Drache wurde aufgeweckt

Vor Zehntausenden Anhängern sagt Erika Kirk, sie vergebe dem Mörder ihres Mannes. Da geht Donald Trump nicht mit. Er sagt: Ich hasse meine Feinde.

Nach dem Kirk-Attentat: Auch in Deutschland sind die Sitten schon verroht

Nach dem Attentat auf den amerikanischen Aktivisten versagen auch viele Deutsche aus politischen Gründen ihre Anteilnahme. Etwas ist ins Rutschen gekommen.

Nordkoreas Bedeutung wächst: Kim Jong-un kann sein Glück kaum fassen

Lange wurde Nordkoreas Diktator wie ein Paria behandelt. Jetzt steht Kim Jong-un plötzlich in der ersten Reihe – Erfolg einer langfristigen Strategie.

Automobilhersteller darben: Auch an der Börse herrscht Krise bei Porsche

Die Aktie des Luxuswagenherstellers bricht ein, nachdem Porsche die Prognosen für 2025 kassiert hat und aus dem Dax fliegt. Auch die Konkurrenz ist gebeutelt – nur nicht die aus China.

stern

Dana White: Wer saß bei der Kirk-Trauerfeier neben Trump?

Neben Donald Trump verfolgen zwei Männer die Trauerfeier von Charlie Kirk. Auf der einen Seite: Elon Musk. Auf der anderen: Dana White – ein Mann, der mit Gewalt Geld verdient.

Autobahnen: Kampfansage an Klingbeil: Union verschärft Streit um Straßenbau

Die Union ist verärgert über ausbleibende Milliarden für Autobahnen und Bundesstraßen – und verlangt Änderungen. Für den Kanzler wird das Thema in den eigenen Reihen unangenehm.

Makabere KI-Show in Kirche: Und plötzlich spricht der tote Charlie Kirk: "Mir geht es gut"

In Texas spielt ein Pastor während des Gottesdienstes in einer Mega-Kirche ein KI-generiertes Audio mit Kirks Stimme ab – mit einer vermeintlichen Botschaft aus dem Jenseits.

Eigener Palästinenserstaat: Was bei der UN für Palästina und Israel auf dem Spiel steht

Israel will sie verhindern, zahlreiche Staaten weltweit unterstützen sie: die Anerkennung eines eigenständigen Palästinenserstaats. Welche Folgen das für beide Seiten haben kann.

FRIED - BLICK AUS BERLIN: Merz und Klingbeil auf der Wiesn: Vorsicht, Harmonie!

Die schwarz-rote Koalition feiert sich auf dem ­Oktoberfest mit einem etwas schrägen Auftritt. Was sie eigentlich wissen sollte: Bilder der Einigkeit haben oft verheerende Folgen. 

Ehemalige Kanzlerin: Facebook, Instagram und Tiktok? Nichts für Angela Merkel

Altkanzlerin Angela Merkel bleibt den sozialen Medien fern. Sie informiert sich lieber klassisch über Zeitungen und TV. Einen Online-Kanal pflegt sie aber.

Deutschlandfunk

Neue Bahn-Spitze - Designierte Bahn-Chefin Palla verspricht Grunderneuerung der Deutschen Bahn

Die bisherige Chefin von DB Regio, Palla, rückt an die Spitze der Deutschen Bahn vor. Das teilte Bundesverkehrsminister Schnieder mit. Palla versprach, die Bahn von Grund auf zu erneuern.

Nahverkehr - Mehr Fahrgäste in Bus und Bahn im ersten Halbjahr

In der ersten Hälfte dieses Jahres sind in Deutschland 5,7 Milliarden Fahrgäste von Linienbussen und -bahnen des Öffentlichen Personennahverkehrs befördert worden.

Studie - Geplante Fördermengen für Kohle, Öl und Gas widersprechen Klimazielen

Zehn Jahre nach dem Pariser Weltklimaabkommen übersteigen die weltweit geplanten Fördermengen an Kohle, Öl und Gas noch immer deutlich das zur Eindämmung des Klimawandels vertretbare Maß. Das geht aus einem Bericht führender Forschungsinstitute hervor. Demnach planen die 20 untersuchten Förderländer für das Jahr 2030 eine mehr als doppelt so hohe Produktion an fossilen Energieträgern, wie mit der Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius vereinbar wäre.

Reaktion auf russische Luftraumverletzung - Strack-Zimmermann: Diskussion über Abschuss ist "bizarr"

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im EU-Parlament, Strack-Zimmermann, hat die Diskussion über einen möglichen Abschuss russischer Kampfjets als "bizarr" bezeichnet. Für den Fall des Eindringens von Flugzeugen in den NATO-Luftraum existiere ein Warnsystem, das funktioniere, sagte die FDP-Politikerin im Deutschlandfunk. Ein Abschuss sei die Ultima Ratio, wenn ein Flugzeug nicht auf Ansprache reagiere, aber es gebe Schritte, bevor es so weit komme.

Bundestag - Verfassungsrichterwahl: Ausschuss berät über SPD-Vorschlag

Der Bundestag nimmt heute erneut Anlauf, um neue Richter für das Bundesverfassungsgericht zu bestimmen.

Nach Cyberangriff - Am BER und anderen Flughäfen in Europa auch am Morgen noch Verspätungen und Warteschlangen

Nach dem Cyberangriff auf einen externen Dienstleister ist der Betrieb am Berliner Flughafen weiterhin beeinträchtigt.

Handelsblatt

Investor: Ex-Politiker Roland Koch hat neuen Job beim Finanzinvestor KKR

Der Jurist will die US-Beteiligungsgesellschaft und ihre Portfoliounternehmen bei Regulierungsfragen beraten. Im August verpflichtete KKR bereits den Ex-Deutsche-Börse-Chef Theodor Weimer.

Technologie: Siemens-Chef kündigt Investitionen an – und warnt: „Wenn nichts passiert, dann mache ich es nicht mehr hier“

Der Dax-Konzern sieht seinen neuen Technologie-Campus als Leuchtturmprojekt für die Initiative „Made for Germany“. Siemens-Chef Busch fordert von der Politik ein höheres Investitionstempo.

Geldanlage : Warum so viele Anleger mit ETFs Geld verlieren

Aus dem Handelsblatt-Archiv: Indexfonds gelten als idiotensichere Form der Geldanlage. Doch viele ETF-Anleger verschenken Rendite – durch Fehler, die sich leicht vermeiden lassen.

Forschung: 24 Millionen Euro: Baden-Württemberg investiert in die Kooperation mit Harvard

Millionen-Investitionen und neue Stellen: Baden-Württemberg will Forscher aus den USA anlocken. Als gezielten Abwerbeversuch will das Land die Initiative nicht verstehen.

Interview : „... und dann folgt eine gewisse Leere“ – Expertin warnt vor dem Leben ohne Arbeit

Psychologin Monika Müller über Identitätskrisen in der Rente, einen Muskel namens Selbstbestimmtheit und warum Glück im Ruhestand nicht unbedingt etwas mit Geld zu tun hat.

Immobilienportal: Die Erfolgsfaktoren des Dax-Neulings Scout24

Der Betreiber der Onlineplattform Immoscout startet am Montag im deutschen Leitindex. Das kleinste Unternehmen im Dax punktet mit hoher Profitabilität – auch im Vergleich zur Konkurrenz.

RP Online

Schnieder: „Palla ist „beste Kandidatin“: EVG will im Aufsichtsrat gegen neue Bahnchefin stimmen

Evelyn Palla übernimmt nun offiziell den Chefsessel bei der Deutschen Bahn – vorausgesetzt, die zuständigen Gremien stimmen zu. Nun wird bekannt, dass die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft gegen Palla stimmen will.

Hoffnung für Parkinson-Patienten: Bayer Pharma will unter die Top Ten der Welt

Der Konzern testet gleich zwei Therapien gegen Parkinson. Der Pharma-Chef macht Tempo – seine Vision: Bayer Pharma von der Nummer 17 zur 10 der Welt zu machen. Ein Ortsbesuch bei der Gentechnik in San Sebastián.

Nach Absage der Stadt: Erfolgsgastronom Walid el Sheikh eröffnet einen Laden statt einer Weinbar

Nach der Ablehnung seiner Weinbar-Pläne in Oberkassel will Walid el Sheikh nun den Laden „New International Club Stop“ eröffnen. Dort soll es alles für Läufer, Radfahrer und Spaziergänger geben.

Direktor des Deutschen Orient-Instituts zu Nahost: „Die Anerkennung eines palästinensischen Staates ist jetzt nicht hilfreich“

Andreas Reinicke war Botschafter in Syrien, Tunesien und EU-Sonderbeauftragter für den Nahost-Friedensprozess. Jetzt ist er Direktor des Deutschen Orient-Instituts. Wie er auf die Lage in der Region und die bevorstehende Generaldebatte bei der UN schaut.

Elfter Verhandlungstag im Block-Prozess: Vater Hensel sagt weiter aus – Entführte Kinder haben Ängste und Alpträume

Der Ex-Mann von Christina Block hat im Prozess vor dem Hamburger Landgericht geschildert, wie er die Entführung seiner Kinder an Silvester 2023/24 erlebte. Nun soll er weitere Fragen beantworten.

„Die Dunkelziffer ist hoch“: In diesen Bereichen passieren die meisten Behandlungsfehler

Tupfer im Körper vergessen oder eine falsche Diagnose: Im Rheinland werden überdurchschnittlich viele Verdachtsfälle von Behandlungsfehlern bestätigt. Die AOK fordert, die Beweislast für Patienten zu senken, und sagt, wo die meisten Fehler passieren.

Süddeutsche

Oktoberfest: Kusshände und ein Kanzler, der in München Gefühle zeigt

Überraschend erscheint die komplette Spitze der Regierungskoalition auf der Wiesn. Was es mit dem Besuch von Merz, Bas, Klingbeil und Söder auf sich hat – und welche Geheimnisse es zuvor gab.

Leute: Harry Styles läuft beim Berlin-Marathon inkognito

Sted Sarandos glänzt mit einer Traumzeit, Angela Merkel hält nichts von Social Media, und Travis Kelce muss nach einer obszönen Geste eine Strafe zahlen.

Promis auf dem Oktoberfest an Tag 2: Krasavice findet zu ihrem Stil zurück, Haye präsentiert Muskeln und Siegel turnt

Die Rapperin und der Boxer zeigen Haut, die Moderatorin behauptet sich auf dem Wiesn-Laufsteg. Die Promis vom ersten Wiesnsonntag.

Sonntagsfrage: So würden die Deutschen wählen, wenn Bundestagswahl wäre

Die Regierungsparteien Union und SPD sind unbeliebt, AfD und Linke gewinnen an Unterstützung. Eine Übersicht zur Wählerstimmung in der Sonntagsfrage in Grafiken.

Bamberg: Schmerzensgeldklage von Peggys Mutter endgültig gescheitert

Die Mutter der 2001 verschwundenen Peggy verlangt von einem ehemaligen Verdächtigen Schmerzensgeld. Das Oberlandesgericht Bamberg weist die Klage ab – nun ist das Urteil rechtskräftig.

Oktoberfest 2025: Eine Million Menschen beim Hitze-Wochenende auf der Wiesn

Das weltweit größte Volksfest zog am zweiten Tag noch einmal bei traumhaftem Wetter Besucher an, darunter einen Luftkuss-verteilenden Kanzler Merz.

ZEIT

Frankfurt: Autoaktien brechen nach Gewinnwarnung bei Porsche und VW ein

Die Porsche AG rechnet in diesem Jahr mit milliardenschweren Belastungen und noch weniger Gewinn. In der Folge brachen Aktien des Autobauers und anderer Hersteller ein.

Postbank Digitalstudie 2025 : Deutsche sind im Schnitt knapp 72 Stunden pro Woche online

Noch nie haben die Deutschen so viel Zeit im Internet verbracht wie derzeit, zeigt eine Studie. Unter den Jüngeren plant ein großer Teil, den Konsum zu begrenzen.

Angriff auf Infrastruktur: Weiter lange Wartezeiten am BER nach Cyberangriff

In Berlin sind Tausende Marathonläufer am Flughafen gestrandet. Auch in London und Brüssel bestanden am dritten Tag nach dem Angriff noch Probleme.

EZB-Studie: Verbraucher in der Eurozone konsumieren laut EZB aus Vorsicht weniger

Die einen kaufen weniger US-Produkte, andere konsumieren generell vorsichtiger: Wegen des Zollstreits mit den USA geben viele Menschen in der Eurozone weniger Geld aus.

Rheinmetall: Boden, Himmel und All sind Rheinmetall nicht genug

Deutschlands größter Waffenbauer Rheinmetall will künftig auch Kriegsschiffe bauen. Die Expansion verspricht Milliardenumsätze. Konzernchef Pappberger hat noch mehr vor.

Block-Prozess: Vater von Block-Kindern schildert Folgen der Entführung

Im Prozess gegen Christina Block hat der Vater der gemeinsamen Kinder ausgesagt. Sie hätten nach der Entführung Angstzustände und Albträume.