angesagt

Aktuelle Nachrichten aus deutschsprachigen und internationalen Medien

tagesschau.de

Bild
Entwicklungsministerin Alabali Radovan: Etat-Kürzung "schmerzhaft"

Dem Entwicklungsministerium steht nach der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses deutlich weniger Geld zur Verfügung. Ministerin Alabali Radovan nannte das "schmerzhaft" und "überproportional" - es betreffe Menschenleben ganz konkret.

Bild
Serbische Polizei geht gegen Demonstranten vor

Seit zehn Monaten protestieren in Serbien fast täglich Menschen gegen die Regierung von Präsident Vucic. Nun kam es erneut zu Zusammenstößen mit der Polizei, die Tränengas und Schlagstöcke gegen die Demonstranten einsetzte.

Bild
Trump droht EU mit Zöllen nach Kartellstrafe für Google

US-Präsident Trump hat der EU indirekt mit Strafzöllen gedroht, sollte sie die Kartellstrafe über 2,95 Milliarden Euro gegen die Google-Mutter Alphabet nicht zurücknehmen. Die Maßnahme sei unfair und bedrohe US-Investitionen und Jobs, sagte er.

Bild
US-Verteidigungsministerium heißt jetzt Kriegsministerium

Präsident Trump hat das US-Verteidigungsministerium per Dekret in Kriegsministerium umbenannt. Ressortchef Hegseth sprach er bereits als "Kriegsminister" an. Ob die Änderung auch rechtlich verbindlich ist, ist unklar.

Bild
Marktbericht: Wall Street im Wechselbad der Gefühle

Wall-Street-Anleger erlebten heute ein Wechselbad der Gefühle zwischen Zinshoffnungen und Konjunkturängsten. Auch der DAX konnte höhere Niveaus nicht halten und schloss leichter.

Bild
Parteitag von Reform UK: Die Ein-Mann-Band bespielt ein Thema

Seit Monaten führt die rechtspopulistische Reform UK von Brexit-Vorkämpfer Farage die Umfragen an. Wichtigstes Thema auch auf dem Parteitag: Migration. Dem hat die regierende Labour-Partei wenig entgegenzusetzen. Von Christoph Prössl.

ZDF

Bild
"Unfair" - EU verhängt Strafe gegen Google - Trump droht

Die EU verhängt eine Milliarden-Strafe gegen den US-Konzern Google. US-Präsident Donald Trump reagiert sofort. Er droht mit Strafzöllen. Welche Folgen der Streit haben könnte.

Bild
Verstoß gegen Wettbewerbsregeln - EU-Milliardenstrafe gegen Google

Die EU verhängt eine Geldstrafe von fast drei Milliarden Euro gegen Google. Die Kommission sieht Verstöße gegen Wettbewerbsregeln. US-Präsident Trump droht mit Vergeltung.

Bild
Experte zu AfD-Umfrageerfolg - "Ursachen liegen viel, viel tiefer"

Die AfD legt in Umfragen als einzige Partei zu. Ihr Erfolg sei nur bedingt mit den Problemen der aktuellen Bundesregierung zu erklären, so Politikwissenschaftler Benjamin Höhne.

Bild
Kommunalwahl in NRW - Verliert die SPD die Arbeiterschaft?

Im Ruhrgebiet verliert die SPD an Bindung. Zugleich gewinnt die AfD hinzu. Politologe Stefan Marschall ordnet Ursachen, betroffene Milieus und mögliche Folgen für den Bund ein.

Bild
Wenn er diese Ziele erreicht - Musk winken Tesla-Aktien im Wert einer Billion

Wird der reichste Mensch der Welt noch reicher? Bleibt Elon Musk an der Tesla-Spitze und erfüllt ambitionierte Vorgaben, winkt ihm ein Aktienpaket historischen Ausmaßes.

Bild
Dekret unterzeichnet - Trump: Pentagon heißt jetzt "Kriegsministerium"

US-Präsident Trump will das Verteidigungsministerium in "Kriegsministerium" umbenennen. Am Freitag unterzeichnete er ein entsprechendes Dekret.

SPIEGEL

Bild
Donald Trump: US-Präsident will G20-Gipfel im kommenden Jahr in eigenem Golfresort ausrichten

Zum G20-Gipfel in Südafrika im November schickt der US-Präsident seinen Vize. Dafür hat er für das Treffen im kommenden Jahr bereits Pläne: Es soll im Trump National Doral stattfinden, es sei »die beste Location«.

Bild
Neues Wehrdienstgesetz: Was junge Menschen beim neuen Wehrdienst erwartet

Mit dem neuen Wehrdienst stehen bald viele vor der Frage, ob sie zur Bundeswehr sollen. Wie eine Musterung läuft, was man verdient und wie man verweigern kann – die wichtigsten Antworten.

Bild
Wolfram Weimer als Kulturstaatsminister: Was hat er mit dem Rekordetat vor?

Seit vier Monaten ist Wolfram Weimer Kulturstaatsminister. Er hat in Talkshows vor Cancel-Culture gewarnt, aber über sein Programm weiß man nicht viel. Dabei darf er einen Rekordetat verteilen. Was hat er vor?

Bild
SPD und Union: Jusos und JU fordern klare Kante gegenüber Koalitionspartner

Union und SPD stecken im Dauerstreit, doch Juso-Chef Türmer und JU-Vorsitzender Winkel fordern noch mehr Profil gegenüber dem Koalitionspartner. Wenigstens darüber herrscht bei den Nachwuchspolitikern Einigkeit.

Bild
Boris Palmer und Markus Frohnmaier: Umstrittene Debatte - Einer will Grenzen ziehen, der andere will sie verwischen

Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer wollte AfD-Mann Markus Frohnmaier inhaltlich stellen und öffnete ihm damit die politische Bühne. Der Abend zeigte: Wer mit Rechtsextremen spricht, verliert – meistens.

Bild
Frankreich: Premier François Bayrou vor dem Aus - Regierungskrise droht

Premier François Bayrou steht vor dem Aus, Frankreich droht die nächste Regierungskrise. Und die Populisten lauern bereits.

FAZ

Palmer streitet mit Frohnmaier: „Wenn Sie an die Macht kommen, werden Andersdenkende dann unterdrückt?“

In Tübingen wollte Boris Palmer mit dem AfD-Politiker Markus Frohnmaier inhaltlich über Politik sprechen. Sie kamen lange kaum zu Wort.

US Open: Alcaraz triumphiert im Topstar-Duell mit Djokovic und zieht ins Finale ein

Für Carlos Alcaraz geht es bei den US Open um den sechsten Grand-Slam-Titel - und den möglichen Sprung an die Spitze der Weltrangliste. Für Novak Djokovic ist er zu stark und zu fit.

USA unter Trump: Trump will G20-Gipfel im kommenden Jahr in eigenem Golfresort ausrichten

Liveticker zu US-Wahl 2024: Aktuelle News & Nachrichten zu den Vorwahlen und den Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten ► Jetzt lesen im Liveticker der FAZ

Gesundheitspolitik der USA: Der Wahnsinn der amerikanischen Gesundheitspolitik

Forschung, Ernährung, Krankenversicherung: Die Regierung Trump zielt auf eine Revolution des Gesundheitswesens. Sie könnte vor allem an Lobbyisten und einzelnen republikanischen Abgeordneten scheitern.

Hilfslieferungen für Gaza: Eine Flottille mit 500 Aktivisten

Nachdem Greta Thunberg mit einer ähnlichen Aktion gescheitert war, wollen 70 Schiffe mit Hilfslieferungen bis September den Gazastreifen erreichen. Ein israelischer Minister nennt die Aktivisten Terroristen.

Wirtschaftliches Konzept: Der Hyperloop nimmt Fahrt auf

Superschnelle Züge in Vakuumröhren muten futuristisch an. In Hamburg soll nun bewiesen werden, ob sie mit heutiger Technik schnell und preiswert realisierbar wären.

stern

USA: Hunderte Arbeiter in Hyundai-Werk festgenommen – Südkorea "besorgt"

Die restriktive Einwanderungspolitik in den USA hat erstmals zu internationalem Ärger geführt. Grund ist die Festnahme von Hunderten Südkoreanern in einem Hyundai-Werk.

Einwanderungskontrolle: Hunderte Festnahmen bei Hyundai in USA - Südkorea besorgt

Auf einem Werksgelände des südkoreanischen Autobauers Hyundai in den USA kommt es zu Hunderten Festnahmen. Der Fall sorgt für Aufsehen - auch weil sich Südkorea inzwischen eingeschaltet hat.

Meinung: Trumps neues Kriegsministerium ist brandgefährlich

Aus dem Verteidigungsministerium macht Donald Trump ein Kriegsministerium. Dahinter steckt mehr als die gewohnte Namensneurose des Präsidenten.

US-Militär: Medien: Pentagon will Kampfflugzeuge nach Puerto Rico senden

Die USA setzen in der Karibik verstärkt auf ihr Militär - nach eigenen Angaben, um gegen Drogen vorzugehen. Nun sollen sie laut US-Medien Kampfflugzeuge verlegen.

Tübingen: Streitgespräch von Boris Palmer mit der AfD von Störungen überschattet

Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer möchte die AfD inhaltlich stellen und hat sich auf ein Streitgespräch eingelassen – begleitet von zahlreichen Störungen.

Fehlgeschlagene Mission: US-Navy-Seals töteten nordkoreanische Zivilisten im Einsatz

Einem Bericht der "New York Times" zufolge befahl Donald Trump 2019 einen geheimen Einsatz der US-Navy-Seals in Nordkorea – der ging offenbar gründlich schief.

Deutschlandfunk

USA - G20-Gipfel 2026 in Trumps Golfresort in Florida geplant

Der G20-Gipfel 2026 wird nach Angaben von US-Präsident Trump in Florida ausgerichtet - in einem seiner eigenen Golfresorts.

Koalition - Chefs der Jugendorganisationen von SPD und CDU fordern stärkere Profilierung

Während die Spitzen der Koalition wieder mehr an einem Strang ziehen wollen, haben die Chefs der Jugendorganisationen von CDU/CSU und SPD eine stärkere Profilierung gefordert.

Tiktok & Co - Grünen-Chefin Brantner fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre

Social-Media-Plattformen wie Tiktok oder Instagram sollten nach Ansicht der Grünen-Vorsitzenden Brantner für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren verboten werden.

Vergleich vor Gericht - KI-Firma Anthropic will Autoren 1,5 Milliarden Dollar zahlen

Die auf Künstliche Intelligenz spezialisierte US-Firma Anthropic will mit einer Zahlung von 1,5 Milliarden Dollar eine Sammelklage von Autoren beilegen.

Haushaltskürzung - Entwicklungsministerin Alabali Radovan warnt vor den Folgen

Angesichts geplanter Kürzungen im Budget des Bundesentwicklungsministeriums hat die zugehörige Ministerin, Alabali Radovan, vor den Folgen gewarnt.

USA - Verteidigungsressort heißt jetzt "Kriegsministerium"

US-Präsident Trump hat wie angekündigt das Verteidigungsressort in "Kriegsministerium" umbenannt.

Handelsblatt

Künstliche Intelligenz: KI-Firma Anthropic will Autoren in Urheberrechtsklage Rekordsumme zahlen

Autoren hatten dem US-Start-up vorgeworfen, ihre Bücher unerlaubt für das Training des Chatbots Claude genutzt zu haben. Nun haben sich beide Seiten auf einen Vergleich geeinigt.

Deutschland: Was wenn reden, doch hilft? Warum Boris Palmer der AfD in der Stadt eine Bühne baute

Der Tübinger Oberbürgermeister lädt einen AfD-Spitzenmann am Freitagabend zu einer Veranstaltung. Der bisherige Umgang mit den Rechtspopulisten sei erfolglos. Hat er Recht?

Buchtipp : Das sind die zehn besten Wirtschaftsbücher des Jahres

Das Handelsblatt hat die zehn besten Neuerscheinungen der vergangenen zwölf Monate, die Wirtschaft erklären, herausgefiltert. Das sind sie.

Rüstung: Internes Dokument enthüllt: Das steht auf der geheimen Einkaufsliste der Bundeswehr

Wenn im September der Haushalt steht, soll auch die Rüstungsbeschaffung Fahrt aufnehmen. Dem Handelsblatt liegt ein Schriftstück vor, das 81 größere Vorhaben auflistet.

Ölkonzern: OMV prüft konzernweit Abbau von bis zu 2000 Stellen

Der österreichische Öl-, Gas- und Chemiekonzern muss sparen und steht vor einem erheblichen Stellenabbau. Die Gewerkschaft fordert sozialverträgliche Maßnahmen.

CTS Eventim: Finanzchef von Eventim geht zu Jahresende

Finanzchef Holger Hohrein verlässt den größten Ticketanbieter Europas. Ein Nachfolger wird noch bekanntgegeben. Hohrein habe wichtige Transformationsprozesse initiiert und vorangetrieben.

RP Online

15 Jahre nicht in der Schule: Bezirksregierung leitet Disziplinarverfahren gegen dauerkranke Lehrerin ein

Der Fall einer Lehrerin, die 15 Jahre bei vollen Bezügen krankgeschrieben war, erregt landesweit Aufmerksamkeit. Bereits am Dienstag hatte Schulministerin Dorothee Feller Aufklärung gefordert – jetzt wurde ein Disziplinarverfahren eingeleitet.

Künstliche Intelligenz in NRW: Supercomputer in Jülich so rechenstark wie eine Million Smartphones

Europas schnellster Supercomputer läuft jetzt in Jülich. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst sieht Chancen für die Wirtschaft, Kanzler Friedrich Merz betont, Europa brauche digitale Souveränität. Wie „Jupiter“ Deutschland zum KI-Vorreiter machen soll.

Aufarbeitung von Solingen-Anschlag: „Schlichtweg nicht sprechfähig“ – Bamf-Chef kritisiert NRW-Landesregierung scharf

Die politische Aufarbeitung des Messer-Anschlags von Solingen geht weiter. Heute kritisierte der Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf) die Aufgabenverteilung in NRW in Asyl- und Aufenthaltsfragen. Bei der Abschiebepraxis sieht er Probleme.

NRW-Forum in Düsseldorf: Das sagen Besucher zur „Sex Now“-Ausstellung – „Ich fand die Inszenierung toll“

Bilder von Geschlechtsteilen und Sexspielzeug in Übergrößen: Die Ausstellung „Sex Now“ im NRW-Forum ist ab 18 Jahren freigegeben. Wir haben Besucher bei der Eröffnung gefragt, wie sie finden, was da zu sehen ist.

Der Fall Caroline Bosbach: „Ich werde sie zerstören“ – Vorwürfe gegen CDU-Politikerin offenbar Intrige

Sie soll 2500 Euro aus der Parteikasse genommen und Stimmen für eine Wahl gekauft haben: Caroline Bosbach weist die Anschuldigungen rigoros von sich. Recherchen legen nahe, dass es sich um eine Schmutzkampagne handeln könnte. Von jemandem, der sich rächen wollte.

Vor Konzert am Freitag: Riesen-Andrang vor Pub – Überraschungsauftritt von Ed Sheeran in Düsseldorf

Das werden 50 Fans von Ed Sheeran wohl nie wieder vergessen: In einem Pub in der Düsseldorfer Innenstadt trat der Sänger am Freitag zu einem spontanen Konzert auf. Der Andrang war riesig.

Süddeutsche

Baden-Württemberg: Boris Palmer debattiert mit der AfD – und wieder mal drehen alle durch

Nach seinem Austritt bei den Grünen prophezeiten Boris Palmer viele den Absturz in die Bedeutungslosigkeit. Weit gefehlt. In Baden-Württemberg dominiert der parteilose Tübinger OB mal wieder die politische Agenda und beflügelt vor der Landtagswahl 2026 die Fantasien.

Bundespolitik: Grüne-Jugend-Chefin Nietzard beleidigt Söder

Die Noch-Chefin der Grünen Jugend nennt Söder auf Tiktok einen „Hundesohn“. Der CSU-Chef arbeite wenig und lebe ein bequemes Leben, behauptet Nietzard.

Krankenkassen: Deutschland muss das duale Kassensystem endlich beerdigen

Das wird so nix mehr: Das Krankenkassensystem ist grundlegend kaputt. Zeit für einen radikalen Neustart.

Afghanistan: Der schwere Weg nach Deutschland

Nach Gesprächen mit Pakistan hatte Außenminister Wadephul schutzbedürftigen Afghanen eine schnelle Aufnahme in Aussicht gestellt. Doch statt im Flugzeug sitzen nun viele im pakistanischen Abschiebegefängnis.

Klimaschutz: Ende eines Haushaltstricks

Deutschland drohen Milliardenstrafen wegen verfehlter EU-Klimaziele. Zahlen wollte die Koalition die ausgerechnet aus einem Fonds für Klimaschutz. Doch in letzter Minute schwenkte sie um.

Sicherheitsgarantien: Französischer Ehrgeiz und deutsche Ängste

Emmanuel Macron meldet stolz nach Washington: Die Europäer sind bereit, eine Schutztruppe in die Ukraine zu entsenden. Friedrich Merz hingegen sträubt sich – auch mit Blick auf die Innenpolitik.

ZEIT

US-Präsident: Trump will G20 im eigenen Golfclub veranstalten

Der G20-Gipfel im kommenden Jahr soll nach dem Willen von US-Präsident Donald Trump in dessen Golfresort in Miami stattfinden. Einladen möchte er auch Wladimir Putin.

Haushaltskürzungen: Entwicklungsministerin sieht Hilfsprogramme durch Kürzungen bedroht

Reem Alabali Radovan nennt die geplanten Kürzungen im Entwicklungsministerium "extrem schmerzhaft". Betroffen seien etwa Maßnahmen gegen Aids, Tuberkulose und Malaria.

Krieg in Gaza: Ägypten will Vertreibung aus Gazastreifen nicht unterstützen

Sollte Israel die Grenze in Rafah öffnen, will Ägypten seine schließen. Arabische Liga wirft Israel Behinderung einer "friedlichen Koexistenz" in Nahost vor. Das Liveblog

Federal Reserve: Trump nennt Wunschkandidaten für Leitung der US-Notenbank

Donald Trump will Fed-Chef Jerome Powell ersetzen. Nun hat der US-Präsident vier Kandidaten benannt, darunter Finanzminister Scott Bessent – doch der verzichtet.

Angriff auf Boot aus Venezuela: US-Präsident Trump droht Venezuela mit Abschuss von Kampfjets

Donald Trump warnt Venezuela nach Sichtung von Militärflugzeugen davor, US-Militäreinsätze zu behindern. Laut Berichten verlegen die USA Kampfjets nach Puerto Rico.

Ukraine: CSU-Chef Söder hält Nato-Truppen in der Ukraine für "kaum vorstellbar"

Russland würde Nato-Soldaten in der Ukraine "keinesfalls akzeptieren", warnt Markus Söder. Zudem hält er die Bundeswehr nicht bereit für solch einen Einsatz.