angesagt

Aktuelle Nachrichten aus deutschsprachigen und internationalen Medien

tagesschau.de

Bild
Heizkosten steigen 2025 wieder deutlich

Heizen wird in Deutschland in diesem Jahr wieder deutlich teurer. Betroffen seien alle Energieformen, so die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online. Sie geht davon aus, dass die Heizkosten auch 2026 weiter steigen.

Bild
Wie Europa bei seltenen Erden unabhängiger werden könnten

Seltene Erden sind für unser tägliches Leben unabdingbar. Doch China kontrolliert den Markt fast allein und hat seit April die Exporte eingeschränkt. Wie abhängig Europa ist und welche Lösungen es gibt. Von Florian Doetsch.

Bild
Handelsabkommen: EU schließt Deal mit Indonesien

Angesichts des Zollstreits mit den USA und anderer Handelsrisiken sucht die EU nach neuen Partnern. Ein nun geschlossener Pakt mit Indonesien sichert Brüssel den Zugang zu wichtigen Rohstoffen - wie etwa Nickel für E-Auto-Batterien.

Bild
11KM-Podcast: Lost in KI - Wenn die beste Freundin ChatGPT heißt

Nicht nur bei den Hausaufgaben, auch bei Liebeskummer ist Künstliche Intelligenz für Jugendliche mittlerweile eine praktische Hilfe: Sie hört zu und tröstet. Aber kann es gutgehen, wenn ChatGPT die beste Freundin ist? Das Thema bei 11KM.

Bild
Marktbericht: DAX etwas stabiler erwartet

Schon wieder haben die US-Indizes neue Rekorde markiert. Die Tech-Rally findet kein Ende - auch dank der angekündigten Milliardeninvestitionen von Nvidia. Das dürfte den DAX zu Beginn ins Plus hieven.

Bild
Anerkennung von Palästina: "Die Zeit für Frieden ist gekommen"

Immer mehr westliche Regierungen setzen Israel unter Druck: Neben Frankreich haben auch weitere europäische Länder einen Staat Palästina anerkannt. Deutschland ist derzeit international isoliert. Von G. Ucar.

ZDF

Bild
Disney macht Rückzieher - Abgesetzte Show von Jimmy Kimmel vor Rückkehr

Vor wenigen Tagen hatte ABC die Show von Jimmy Kimmel nach dessen Aussagen über die Ermordung von Charlie Kirk aus dem Programm genommen. Nun ruderten die Verantwortlichen zurück.

Bild
Nach Kirk-Attentat - US-Regierung stuft Antifa als Terrorgruppe ein

Nach dem Mord an Charlie Kirk beschuldigte US-Präsident Trump die "radikale Linke". Nun erklärt seine Regierung die Antifa-Bewegung zur inländischen Terrororganisation.

Bild
Autismus-Expertin ordnet ein - Paracetamol-Warnung: Wie Trump grundlos Panik verbreitet

Donald Trump bringt das Schmerzmittel Paracetamol mit Autismus in Verbindung. Eine Expertin warnt vor falschen Schlüssen. Was steckt dahinter und was sollten Schwangere beachten?

Bild
Inflation und kalter Winter - Heizspiegel 2025: Heizkosten steigen deutlich

Die Heizkosten steigen laut Heizspiegel 2025 stark an. Vor allem Gas und Öl belasten Haushalte, Experten erwarten deutlich höhere Preise.

Bild
- Schlagzeilen & Eilmeldungen im Newsticker

Aktuelle Meldungen kompakt im Überblick. Die wichtigsten Schlagzeilen und Informationen im Newsticker der ZDFheute.

Bild
TikTok und Instagram auf Platz 1 - Social Media für Junge wichtigste Polit-Quelle

TikTok und Instagram sind für Junge die wichtigsten Quellen, um sich über Politik zu informieren, weit vor Schule und TV. Eine Studie zeigt: Klicks bekommt vor allem ein Thema.

SPIEGEL

Bild
Deutsche Bahn: Verkehrsminister Schnieder verärgert Regierungspartner mit mangelnder Abstimmung

Der Aufsichtsrat der Bahn muss die Personalentscheidungen an der Konzernspitze absegnen. Doch es gibt Ärger wegen der Strategie von Verkehrsminister Schnieder, auch in der Koalition. Nach SPIEGEL-Informationen fühlen sich andere Ministerien überrumpelt.

Bild
News: Nato, Donald Trump, Russland, Lars Klingbeil, SPD, Jimmy Kimmel

Die Nato berät über Zwischenfälle mit russischen Kampfjets. Donald Trump spricht vor der Uno. Und: Jimmy Kimmel kommt zurück. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.

Bild
Dänemark und Norwegen: Flughäfen Kopenhagen und Oslo nach Drohnensichtungen wieder offen

Die Flughäfen in Kopenhagen und Oslo waren in der Nacht gesperrt, weil dort Drohnen gesichtet wurden. Die dänische Polizei beschreibt provokante Flugmuster der Geräte.

Bild
Michel Friedman: Kritik nach abgesagtem Auftritt in Literaturhaus »Uwe Johnson« in Klütz

Anlässlich des Gedenkens an Hannah Arendt sollte der jüdische Publizist Michel Friedman im kommenden Jahr im Literaturhaus der Stadt Klütz sprechen. Nun wurde er ausgeladen. Über die Gründe gibt es unterschiedliche Angaben.

Bild
Bundesverfassungsgericht: Zustimmung für neue SPD-Kandidatin Sigrid Emmenegger im Wahlausschuss

Jüngst scheiterte die Neubesetzung von drei Richterposten beim Bundesverfassungsgericht an der Personalie Frauke Brosius-Gersdorf. Nun hat ein Wahlausschuss grünes Licht für die neue Kandidatin der SPD gegeben.

Bild
Jimmy Kimmel: Moderator kehrt mit Late-Night-Show zurück

Mit der Absetzung von »Jimmy Kimmel Live« schien sich Disney dem Druck der Trump-Regierung zu beugen, nun macht das Unternehmen einen Rückzieher. Bereits am Dienstag soll der Moderator wieder auf Sendung gehen.

FAZ

Luftraumverletzungen: „Moskau profitiert durch die Demütigung der NATO“

Sollte die NATO russische Kampfflugzeuge bei Luftraumverletzungen abschießen? Mit seinen Provokationen wolle Moskau die Allianz in genau dieses Dilemma bringen, sagt der österreichische Militäranalyst Markus Reisner.

Dänemark: Flughafen Kopenhagen wieder offen – Drohnen auch über Oslo

Die Sichtung mehrerer Drohnen sorgte dafür, dass an Dänemarks wichtigstem Flughafen am Sonntagabend vorübergehend nichts mehr ging. Kurze Zeit später gab es in Norwegen ähnliche Probleme.

Krieg in der Ukraine: Russland meldet Abschuss mehrerer Drohnen über Moskau

Litauen: Sollten Wissen der Ukraine zur Drohnen-Abwehr nutzen +++ Außenminister Wadephul: Russland gefährdet Weltfrieden +++ Polen bringt Abschuss von russischen Flugobjekten ins Spiel +++ alle Neuigkeiten im Liveblog

Heizspiegel: So stark steigen die Heizkosten

Wer mit Holzpellets oder Gas heizt, muss sich in diesem Jahr auf eine deutlich höhere Nebenkostenrechnung einstellen. Besonders teuer ist der Bezug von Fernwärme. Doch schon mit kleinen Eingriffen lässt sich Energie sparen.

Umstrittene Sonderschulden: „Viele haben nur Eurozeichen in den Augen“

Der Grüne Bayaz forderte Noch-Nicht-Kanzler Merz auf, die Kreditbremse zu lockern. Später geschieht das. Was sagt der Mann aus Stuttgart heute dazu?

Konflikt mit Brasilien: Trump auf Kriegsfuß mit Lula

Einen Tag vor der Eröffnung der UN-Vollversammlung haben die USA weitere Sanktionen gegen Vertreter der brasilianischen Justiz verhängt. In New York wird Trump Brasiliens Staatschef am Rednerpult ablösen.

stern

Präsidentin der UN-Generalversammlung: Annalena Baerbock: "Wir lassen uns auch unsere High Heels nicht mehr nehmen"

Einst vertrat sie Deutschland – jetzt ­repräsentiert Annalena Baerbock bei der UN 193 Staaten. Ein bisschen Haltung hilft da schon. Nicht nur bei Frauenrechten.

UN-Vollversammlung: Frankreich erkennt Staat Palästina an

In New York findet die Generalversammlung der Vereinten Nationen statt. Das beherrschende Thema: Der Nahost-Konflikt und das Ringen um eine Zweistaatenlösung – alle News dazu.

Einfach erklärt: Wie kann die Nato eigentlich ihren Luftraum schützen?

Russische Luftraumverletzungen machen die Nato-Mitglieder nervös. Was kann das Bündnis überhaupt gegen die russischen Provokationen tun ?

Einfach erklärt: Was Sie über den Bundeshaushalt 2026 wissen sollten

Nach dem Haushalt ist vor dem Haushalt. Im Bundestag geht es diese Woche um das Staatsbudget für 2026. Die wichtigsten Vorhaben und Probleme im Überblick.

Nach Attentat auf Kirk: Trump-Regierung stuft Antifa als Terrorgruppe ein

US-Präsident Trump hat die Antifa-Bewegung als Terrororganisation eingestuft. Wie genau die Regierung die Ermittlungen gegen die lose Bewegung durchführen will, ist aber unklar.

Nahost-Konflikt: Außenminister im Stresstest: Johann Wadephuls heikle Mission

Johann Wadephul in New York: Berlin ist noch gegen einen Palästinenser-Staat. Bei den Vereinten Nationen steht der Minister damit fast allein – und unter Zeitdruck.

Deutschlandfunk

Nahostkonflikt - Palästinenser-Vertreter: Deutschland isoliert sich auf der Weltbühne

Der palästinensische Botschafter in Österreich, Salah Abdel Shafi, hat sich enttäuscht über die Rolle der Bundesregierung bei den Bemühungen um eine Lösung im Nahostkonflikt geäußert. Er glaube, dass sich Berlin auf der Weltbühne hinsichtlich des palästinensisch-israelischen Konflikts isoliere, sagte der Diplomat im Deutschlandfunk.

Berlin - Richterwahlausschuss schlägt mit Zweidrittelmehrheit Emmenegger für Verfassungsgericht vor

Der Richterwahlausschuss des Bundestags hat die von der SPD nominierte Juristin Emmenegger als neue Richterin für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen. Nach Angaben von Teilnehmern erhielt sie in einer Sitzung des Gremiums die notwendige Zweidrittelmehrheit.

Berlin - Klingbeil bringt Haushalt 2026 ins Parlament ein

Der Bundestag berät ab heute über den Haushaltsentwurf für das kommende Jahr. Finanzminister Klingbeil plant mit Ausgaben von rund 520 Milliarden Euro, das sind rund 18 Milliarden mehr als für das laufende Jahr.

Debatte um Sozialbetrug - Auch CSU fordert von EU-Kommission Reform der Freizügigkeitsregeln

Nach der CDU fordert auch die CSU von der Europäischen Kommission eine Verschärfung der Freizügigkeitsregeln, um Fälle von Sozialbetrug zu bekämpfen.

Wirtschaft - EU und Indonesien unterzeichnen Handelsabkommen

Die Europäische Union und Indonesien haben nach fast zehnjährigen Verhandlungen ein Freihandelsabkommen geschlossen.

Nach Drohnensichtungen - Flughäfen Kopenhagen und Oslo wieder in Betrieb

In Kopenhagen und Oslo sind die Flughäfen nach Drohnensichtungen wieder in Betrieb.

Handelsblatt

Mobilfunk : Telekom macht Top-Manager Srini Gopalan zum neuen US-Chef

Der Ex-Deutschlandchef der Telekom übernimmt zum 1. November die Spitze des US-Mobilfunkanbieters T-Mobile. Vorgänger Mike Sievert bleibt als Vize im Aufsichtsrat.

Bilanzskandal : Marsalek-Vertrauter Henry O’Sullivan verurteilt

Ein Gericht in Singapur hat den britischen Geschäftsmann wegen gefälschter Konten schuldig gesprochen. Er gilt als heimlicher Strippenzieher in dem Skandal um Wirecard.

Banken: Deutschlandchef von Falkenhayn verlässt Bank of America

Der Investmentbanker will sich „neuen Herausforderungen stellen“. Er war unter anderem Assistent des ehemaligen Deutsche-Bank-Chefs Ackermann. Ein anderer Deutscher steigt bei der BofA auf.

Autoindustrie : Buffett soll seine BYD-Beteiligung verkauft haben – Aktie gibt nach

Der chinesische Autohersteller BYD will weltweit expandieren, verliert nun aber offenbar einen prominenten Investor. Der mögliche Ausstieg von Warren Buffett verunsichert die Anleger.

Eigenheim : Bayern nicht mehr an der Spitze: Wo sich ein Wohnungskauf bis 2035 lohnen könnte

Eine Studie sagt voraus, wie sich die Kaufpreise für Immobilien in den 400 deutschen Landkreisen und Städten entwickeln. Die Immobilienkrise hat neue Gewinner und Verlierer hervorgebracht.

Reiner Braun : „Die Kleinvermieter verschwinden, übrig bleiben professionelle Anbieter“

Auflagen und Regulierung machen Vermietung für Privatpersonen unattraktiv, kritisiert Empirica-Chef Reiner Braun. Das können nur professionelle Anbieter leisten, zum Nachteil der Mieter.

RP Online

Keine neuen Hüften mehr ab 80 Jahren?: „Leistungskürzungen aufgrund des Alters lehnen wir ab“

Der Chef der Sana-Gruppe schlägt Leistungskürzungen für über 80-Jährige vor – etwa bei künstlichen Hüft- und Kniegelenken. Der Kassenarzt-Chef lehnt das ebenso ab wie Sozialverbände und die Techniker Kasse. Es gibt andere Vorschläge.

„Natürlich abgesprochen“: Liberale geben der NRW-CDU Mitschuld an fehlenden Autobahn-Milliarden

Diverse Autobahn-Bauprojekte in NRW sollen in einem 15-Milliarden-Euro-Loch auf Bundesebene vorläufig begraben werden. Die FDP vermutet: Solche „radikalen Politikwechsel“ müssten zwischen der CDU in Berlin und in NRW zur Sprache gekommen sein. Nun wird die Sache Thema im Verkehrsausschuss des Landtages.

Merz nimmt Vizekanzler in Schutz: Klingbeil zu empfindlich? „Ja, ich manchmal auch“

Der Kanzler ist unzufrieden und fordert in der Fraktionssitzung der Union von seiner Koalition Tempo. Zugleich bittet er um mehr Rücksicht auf Finanzminister Klingbeil, der „empfindlich“ auf Kritik reagiere. Er selbst allerdings auch.

Wilder Müll in Mönchengladbach: Möbel, Farbeimer und Altreifen im Wald entsorgt

Ein riesiger Müllberg türmt sich an der Straße Wey in Hardt auf. Mitten in der Natur haben Unbekannte jede Menge Abfall entsorgt. Was die Mags dazu sagt – und welches die am häufigsten gemeldeten Ablageorte für wilden Müll im Stadtgebiet sind.

Abgesetzte Late-Night-Show: Jimmy Kimmel soll schon Dienstag zurückkehren dürfen

Das Absetzen der US-Late-Night-Show von Jimmy Kimmel hatte einen heftigen Streit um die Meinungsfreiheit ausgelöst. Nun rudert Disney zurück. Aber nicht alle Stationen wollen senden.

Königsallee in Düsseldorf: Neue Rolex-Boutique setzt altgediente Juweliere unter Druck – „Zeiten werden härter“

Die größte Uhrenmarke der Welt gibt es an der Kö bei verschiedenen Händlern. Noch. Bis 2027 entsteht eine eigene Rolex-Boutique, die ihre Schatten vorauswirft: Ein Juwelier hat seine Konzession schon verloren, weitere könnten folgen.

Süddeutsche

Ballon d'Or: „Dembouz“ und die ewige Verheißung

Ousmane Dembélé, Stürmer von Paris Saint-Germain, bringt es mit einer brillanten Halbsaison zur wichtigsten Auszeichnung im Fußball. Seine Tore? Nicht ganz so wichtig wie seine Haltung.

USA: Trumps Gegner feiern Kimmels Comeback

Vor einer Woche hatte der Disney-Sender ABC die legendäre Satire-Show gekippt – an diesem Dienstag ist sie schon wieder im Programm. Die Rolle rückwärts gilt als Triumph des Widerstands gegen den US-Präsidenten und seinen Feldzug gegen Kritiker.

USA: US-Regierung stuft Antifa als Terrorgruppe ein

Nach dem Tod des rechten Aktivisten Charlie Kirk hat Präsident Trump die „radikale Linke“ mit schwerwiegenden Anschuldigungen überzogen. Nun lässt er Taten folgen – und kündigt Ermittlungen an.

Vereinte Nationen: Handküsse und demonstrativ freie Sitze

Bei der UN-Debatte zur Zweistaatenlösung stellt sich Frankreichs Präsident Macron offiziell an die Spitze der Palästina-Anerkennungswelle. Deutschland steckt in einem Dilemma, die USA haben es da leichter: Sie lehnen das alles vollumfänglich ab.

Disney-Konzern: Viel Boykott um nichts

Die Aufregung rund um die Absetzung der Late-Night-Show von Jimmy Kimmel hätte größer kaum sein können. Hollywoods Mega-Stars protestierten gegen den Disney-Konzern, manche riefen gar zum Boykott auf. Nun steht fest: An diesem Dienstag wird der Moderator auf den Bildschirm zurückkehren.

Palästinenserstaat: Israels Drohung nach der Anerkennungswelle

Immer mehr Länder erkennen einen palästinensischen Staat an, als Antwort kündigt Israels Regierung harsche Reaktionen an – davor wiederum warnen arabische Staaten. So könnten sich regionale Konflikte verschärfen.

ZEIT

BYD: Stella Li will es Deutschlands Autobossen zeigen

Niemand verkauft weltweit mehr Elektroautos als der Hersteller BYD. Nur in Deutschland läuft es noch nicht. Jetzt aber bauen die Chinesen ihre eigene Fabrik in Europa.

Deutsche Bahn: Aufsichtsrat der Deutschen Bahn ringt um Besetzung der Chefposten

Neustart bei der Deutschen Bahn: Der Aufsichtsrat des angeschlagenen Konzerns will heute neue Personalien bestimmen. Die Arbeitnehmervertreter zeigen sich unzufrieden.

Gazakrieg: Wadephul bezeichnet Gaza als "Hölle auf Erden"

Außenminister Johann Wadephul betont bei der UN-Konferenz, dass Gewalt und Terror keine Lösung für den Konflikt seien. Die Anerkennung Palästinas stellt er in Aussicht.

Evolution: 2. Warum haben wir hinten keine Augen?

Anders als Vögel und Pferde trägt der Mensch seine Augen vorn. Aber warum nicht hinten? Die Evolution hielt es offenbar für unpraktisch – auch wegen der Nahrungskette.

USA: Trump stuft Antifa offiziell als Terrororganisation ein

Die Antifa gilt in den USA nun als "terroristische Organisation". Kritiker warnen davor, dass politische Rivalen mundtot gemacht werden sollen.

Der US-Überblick am Morgen: Antifa als Terrorgruppe eingestuft, Kritik an Trumps Autismus-Theorie

Die Antifa gilt in den USA nun als Terrororganisation. Die US-Regierung will eine Ursache für Autismus entdeckt haben – und widerspricht der Wissenschaft. Die Nacht