angesagt

Aktuelle Nachrichten aus deutschsprachigen und internationalen Medien

tagesschau.de

Bild
Viele Tote bei Hochwasser und Erdrutschen in Nepal

Heftige Regenfälle haben in Nepal Straßen unterspült und Häuser unter Wasser gesetzt. Mindestens 44 Menschen kamen ums Leben. Am Mount Everest sitzen Hunderte Menschen wegen Schneefällen fest.

Bild
Feuer vor CSU-Parteizentrale - Staatsschutz ermittelt

Vor der CSU-Parteizentrale in München ist ein Feuer gelegt worden. Verletzt wurde niemand, die Fassade wurde leicht beschädigt. Der Staatsschutz ermittelt, CSU-Generalsekretär Huber zeigt sich erschüttert über den "feigen Angriff".

Bild
Oktoberfest-Bilanz: Eine "Achterbahn-Wiesn" geht zu Ende

Rekordtemperaturen, Überfüllung und Bombendrohung - das Münchener Oktoberfest 2025 mit 6,5 Millionen Besuchern dürfte in die Geschichte eingehen. Eine Bilanz.

Bild
Nach der Kommunalwahl in Georgien triumphiert die Regierungspartei

In Georgien triumphiert die Regierungspartei "Georgischer Traum" nach der Kommunalwahl - und einem im Ansatz gescheiterten Versuch, einen Machtwechsel herbeizuführen. Für Regierungsgegner wird es nun sehr schwer. Von Silvia Stöber.

Bild
Sturmflutwarnung und Fährausfälle durch Sturmtief "Detlef"

Stromausfälle in Norwegen, gestrichene Flüge in den Niederlanden: Ein Sturmtief zieht über Teile Europas hinweg und sorgt auch in Deutschland für Schäden. Für die Nordseeküste gilt eine Sturmflutwarnung.

Bild
Drei Jahre Regierungschefin Italiens: Die politischen Wurzeln Melonis

Drei Jahre ist Meloni nun Ministerpräsidentin von Italien und sitzt fest im Sattel. Schon früh begann sie ihre rechte politische Laufbahn, entwickelte ihren Markenkern - und das Rezept für eine steile Karriere. Von T. Kleinjung und V. Schälter.

ZDF

Bild
Konferenz "WikiCon 2025" in Potsdam - Wikipedia zwischen Wahrheit und Manipulation

Im kommenden Jahr wird die Wikipedia 25 Jahre alt. Fake News, KI und ein Angriff von Elon Musk: Die größte Enzyklopädie der Welt steht vor großen Herausforderungen.

Bild
Illinois' Gouverneur wehrt sich - Medien: Trump ordnet Einsatz der Nationalgarde in Chicago an

US-Präsident Trump hat laut Berichten den Einsatz von 300 Mitgliedern der Nationalgarde in Chicago angeordnet. Illinois’ Regierung und die Stadtspitze stellen sich gegen den Befehl.

Bild
Erste Parlamentswahl nach Assad-Sturz - Wohin steuert Syrien?

Es ist die erste Wahl in Syrien seit dem Machtwechsel. Wie sie abläuft und was sie für das Land und die Region bedeutet, analysiert ZDFheute live mit dem Nahost-Experten Naeem.

Bild
- Schlagzeilen & Eilmeldungen im Newsticker

Aktuelle Meldungen kompakt im Überblick. Die wichtigsten Schlagzeilen und Informationen im Newsticker der ZDFheute.

Bild
NANO & Terra X: Wissens-Kolumne - Klimakrise im Kopf: Warum wir uns selbst im Weg stehen

Die Klimakrise zu verdrängen, schützt kurzfristig die Psyche, schadet aber langfristig allen. Warum wir uns der Bedrohung stellen müssen - und wie wir das psychisch können.

Bild
Medien berichten von schwerem Schneesturm - Etwa 1.000 Menschen am Mount Everest eingeschlossen

Wegen eines Schneesturms sitzen etwa 1.000 Menschen auf dem höchsten Berg der Welt fest. Das berichten chinesische Staatsmedien. Rettungsteams versuchen sie zu befreien.

SPIEGEL

Bild
Förderschulen: »Lernschwächen oder Verhaltensauffälligkeiten sind nur im Ausnahmefall angeboren«

Immer mehr Schülerinnen und Schülern wird sonderpädagogischer Förderbedarf attestiert. Inzwischen sind rund 600.000 Kinder betroffen. Die Inklusionsforscherin Vera Moser zweifelt an dem Verfahren.

Bild
Israel und Hamas wollen in Kairo verhandeln – kommen die Geiseln bald frei?

Der Friedensplan für Gaza kommt voran. Israels Ministerpräsident Netanyahu hält eine Übergabe der Geiseln durch die Hamas in den nächsten Tagen für möglich. Nach zwei Jahren könnte der Krieg bald enden.

Bild
Georgien: Regierungschef Irakli Kobachidse spricht von Festnahmen – und von einem angeblichen »Putschversuch«

In Georgien haben Zehntausende Menschen am Tag der Kommunalwahl gegen die Regierung protestiert. Regierungschef Kobachidse hat nun Festnahmen angekündigt.

Bild
Kristi Noem will ICE-Agenten zum Super Bowl entsenden

Latin-Star Bad Bunny tritt beim Super Bowl auf – obwohl er jüngst bei einer Welttournee die USA wegen Trumps Migrationspolitik mied. Nun sendet US-Heimatschutzministerin Kristi Noem ICE-Agenten.

Bild
Migration: Alexander Dobrindt weist auf Hürden für Rückkehrzentren in Drittstaaten hin

In München trifft sich CSU-Innenminister Dobrindt mit zahlreichen europäischen Amtskollegen zum Migrationsgipfel. Fazit: Eine harte Linie in der Asylpolitik ist offenbar gar nicht so einfach umzusetzen.

Bild
Gisèle Pelicot trifft in Berufungsverfahren erneut auf einen ihrer Vergewaltiger

Der Vergewaltigungsfall Gisèle Pelicot beschäftigt ab Montag erneut die französische Justiz: Pelicot trifft in einem Berufungsverfahren erneut auf einen der Täter. Die übrigen 50 Verurteilten verzichteten auf diesen Schritt.

FAZ

Nach dem 7. Oktober: „Sag niemandem, dass du jüdisch bist“

Zwei Jahre nach dem 7. Oktober werden Juden in Deutschland öfter bedroht und angegriffen. Manche überlegen, zu gehen. Manche kämpfen dagegen.

Juden in Deutschland: Antisemitismus ist allgegenwärtig

Eine aktuelle Studie belegt: Juden in Deutschland werden belehrt, beleidigt und angefeindet. Viele ziehen sich deshalb aus der Öffentlichkeit zurück. Das ist beschämend.

Krieg in Nahost: Trump droht Hamas mit „vollständiger Vernichtung“

Krieg in Nahost 2024: Aktuelle News & Nachrichten zum Israel-Krieg ► Lesen Sie die neuesten Berichte & Meldungen im Liveblog der FAZ

Dobrindts Drohnen-Pläne: Hubig warnt vor Bundeswehreinsatz im Inneren

Innerhalb der Regierung gibt es Kritik an Dobrindts Plänen, die Bundeswehr zur Drohnenabwehr einzusetzen.

Kostenanstieg verhindern: Der 15-Milliarden-Euro-Trick im Rentenpaket

Durch einen Kunstgriff kostet die Rente den Bund bald 15 Milliarden Euro zusätzlich im Jahr. Noch können die Abgeordneten das verhindern.

Am Osthang in Tibet: 1000 Menschen am Mount Everest von Schneesturm eingeschlossen

Schneemassen blockieren die Straßen: Hunderte Rettungskräfte sind nach Angaben chinesischer Staatsmedien im Einsatz, um die Zugänge zu den Bergsteigerlagern in Tibet frei zu machen.

stern

Einsatz der Nationalgrade: Experte: "Gewaltenteilung in den USA funktioniert nicht mehr"

Weil sich die Chicagoer gegen die Einwanderungsbehörde wehren, kündigt Trump an, die Nationalgarde zu schicken. Politologe Thomas Jäger erklärt, was der Präsident damit bezweckt.

Umbruch in Syrien: Parlamentswahl in Syrien: Schritt zum demokratischen Wandel?

Zum ersten Mal seit Assads Sturz wurde in Syrien gewählt. Die Wunden der Vergangenheit sitzen tief. Kritiker befürchten aber, dass Demokratie nur Fassade bleibt.

Wehrdienstreform: Söder wettert gegen "Wischiwaschi-Wehrpflicht"

In der Union gibt es massive Widerstände gegen die Wehrdienstpläne des Verteidigungsministers. Die Bundestagsberatungen sollen nun erst übernächste Woche starten. Und der CSU-Chef legt noch mal nach.

Auftritt von Bad Bunny: Ministerin will ICE-Agenten "mit Gottes Segen" zum Super Bowl schicken

ICE-Agenten der US-Heimatschutzbehörde werden "überall" beim Super-Bowl anwesend sein, tat Ministerin Kristi Noem kund. Zuvor hatte Superstar Bad Bunny einen Auftritt angekündigt. 

Nach brutalem Vorgehen: Stadträtin befragt ICE-Beamte – und wird festgenommen

In Chicago wurde die Stadträtin Jessie Fuentes kurzzeitig festgenommen. Sie wollte sich in einem Krankenhaus nach einem Mann erkundigen, der durch ICE-Beamte verletzt worden war.

Kritik an Ministerpräsident: Söders Helgoland-Reise kostete Bayern 16.000 Euro

Katamaran-Fahrt, Shanty-Chor-Lied, Fotos mit der "Langen Anna": Markus Söder war zu Gast auf Helgoland. Nun ist klar, was das die Bayern gekostet hat.

Deutschlandfunk

Ägypten - Verhandlungen über US-Friedensplan für Gazastreifen haben begonnen

In Ägypten haben Verhandlungen über die Umsetzung des US-Friedensplans für den Gazastreifen begonnen. Dies teilte der amerikanische Außenminister Rubio in Washington mit. Er sagte, er hoffe auf eine rasche Einigung. Die Hamas habe die Vorschläge für eine Nachkriegsordnung im Gazastreifen grundsätzlich akzeptiert.

Litauen - Grund für Sperrung des Flughafen Vilnius waren Schmugglerballons

Der Grund für eine mehrstündige Sperrung des Flughafens in der litauischen Hauptstadt Vilnius waren Ballons von Zigarettenschmugglern.

Berlin - Nach Cyberattacke läuft IT-System am Flughafen BER wieder

Gut zwei Wochen nach dem Cyberangriff auf einen IT-Dienstleister ist am Hauptstadtflughafen BER der Schaden am elektronischen System der Passagierabfertigung behoben.

München - Feuer vor CSU-Parteizentrale - Staatsschutz ermittelt

Nach einem mutmaßlichen Brandanschlag auf die Parteizentrale der CSU in München ermittelt der Staatsschutz.

Schleswig-Holstein - Sturmflut erreicht Nordseeküste

Die angekündigte Sturmflut hat die schleswig-holsteinische Nordseeküste erreicht.

Krypto-Asset - Bitcoin erstmals über der Marke von 125.000 Dollar

Der Kurs des Bitcoins hat ein neues Allzeithoch erreicht. Auf Online-Handelsplattformen kletterte die älteste und bekannteste Kryptowährung zwischenzeitlich über die Schwelle von 125.000 US-Dollar. Analysten führen den anhaltenden Anstieg auf gleich mehrere Faktoren zurück.

Handelsblatt

Fernost : Sanae Takaichi will als erste Regierungschefin Japans die Wirtschaft neu ordnen

Die neue Vorsitzende der Regierungspartei LDP will auch Ministerpräsidentin werden. Auf sie warten viele Risiken, etwa in Außen- und Geldpolitik. Ebenso riskant sind manche ihrer Ansichten.

HDE-Konsumbarometer : Zum Jahresausklang steigt die Zuversicht der Konsumenten

Die Verbraucher hoffen auf wachsende Einkommen. Das könnte das für den Einzelhandel wichtige Weihnachtsgeschäft beflügeln. Ein Risiko ist allerdings noch nicht ausgeräumt.

Wehrpflicht : Söder gegen „Wischiwaschi-Wehrpflicht“ – Pistorius wirft Union „Fahrlässigkeit“ vor

Der Streit zwischen den Regierungsparteien über das Wehrpflichtgesetz wird verbal härter. Der Union geht der Entwurf des Verteidigungsministers nicht weit genug, er wiederum moniert Verzögerung.

Rohstoffe : Plus 16 Prozent in einem Monat – drei Edelmetalle profitieren von der Goldrally

Der Rohstoffmarkt im September war vor allem geprägt von der Rekordjagd bei Gold. Am besten entwickelten sich jedoch drei andere Metalle.

Immobilien : Versorgungswerk steigt bei Münchner CV Real Estate aus und übernimmt im Gegenzug mehrere Projekte

Der Münchener Projektentwickler CV Real Estate muss sich aus zwei prestigeträchtigen Großprojekten zurückziehen. Firmenchef Christian Vogrincic kündigt einen fundamentalen Strategieschwenk an.

Das Unternehmergespräch : Chef des Kunststoff-Herstellers Röchling erwartet „größten Wachstumsimpuls“ aus den USA

Vorstandssprecher Wolfram und Beiratschef Greinert erklären, warum sie weniger auf China setzen und mehr als gedacht auf Deutschland. Und warum der Ausstieg bei Rheinmetall vor rund 20 Jahren richtig war.

RP Online

Soll die Wehrpflicht wiederkommen?: Sachliches Ringen um den Wehrdienst ist notwendig

Schwarz-Rot leistet sich einen unwürdigen Streit über die Ausgestaltung des Wehrdienstes. Die Debatte selbst ist nicht das Problem, sondern die parteipolitische Einfärbung. Dabei sollten die Sorgen der Menschen viel ernster genommen werden.

Freigänger aus der Justizvollzugsanstalt: Mit Tempo 280 ohne Führerschein – Polizei stoppt Raser auf A46

Ein 27-jähriger Motorradfahrer ist auf der A46 bei Grevenbroich mit rund 280 km/h unterwegs gewesen – ohne Führerschein, ohne Versicherung und mit gefälschtem Kennzeichen. Der Mann ist Polizei und Behörden nicht unbekannt.

In fast 5000 Metern Höhe: Schneemassen schließen 1000 Menschen am Mount Everest ein

Auf der tibetischen Seite des Mount Everest sind chinesischen Staatsmedien zufolge fast 1000 Menschen in Bergsteigerlagern von einem Schneesturm eingeschlossen worden. Die Rettung in fast 5000 Metern Höhe läuft.

Entlassung wird zu unwürdigem Schauspiel: Muss Thioune am Montag doch nochmal das Fortuna-Training leiten?

Dass sich die Wege zwischen dem Zweitligisten und Trainer Daniel Thioune trennen werden, ist so gut wie sicher, der genaue Zeitpunkt aber weiterhin offen. Derweil steigt der Druck auf Sportvorstand Klaus Allofs und Sportdirektor Christian Weber kontinuierlich. War das Duo nicht gut genug vorbereitet?

Zwei Jahre nach dem Angriff auf Israel: 7. Oktober 2023 – der Tag, der alles änderte

Adele Raemer überlebte im Schutzraum ihres Hauses im Kibbuz Nirim den brutalen Angriff der Hamas – doch er hat tiefe seelische Wunden bei ihr hinterlassen. Das Massaker hat den Glauben vieler Israelis an eine friedliche Zukunft zerstört.

Wohnen im Rhein-Kreis Neuss: Diese Immobilien werden im Oktober zwangsversteigert

Nicht alle Immobilien wechseln auf dem klassischen Weg den Eigentümer. In Neuss landen immer wieder Häuser, Wohnungen und sogar alte Gaststätten in der Zwangsversteigerung. Was Interessenten wissen sollten – und welche Objekte bald unter den Hammer kommen.

Süddeutsche

FC Bayern auf dem Oktoberfest: „Harry, wink amoi!“

Torjäger Harry Kane steigt Treppen, Tom Bischof hat die Tochter von Mehmet Scholl an der Hand – und Luis Diaz einen harten Abend vor sich: So feiern die Rekordkicker des FC Bayern auf dem Oktoberfest.

Altenpflege: Ein Pflegegrad als Lückenfüller

Bei Gesundheit und Pflege steht Ministerin Nina Warken vor entscheidenden Tagen. Überrascht sie mit einem Sparpaket oder findet sie noch woanders Geld?

FC Bayern auf dem Oktoberfest: Kane läuft rund, Tah staunt und Kompany nimmt alle mit

Die Spieler des FC Bayern schlendern über das Oktoberfest – und rein ins Käferzelt. Die Verantwortlichen haben Bier diesmal ausdrücklich erlaubt. Na dann, Prost!

Leute: Mal schauen, was auf dem Dating-Markt los ist

Collien Fernandes will sich bei Dating-Apps anmelden, Bushido rät seinen Kindern ab, in seine Fußstapfen zu treten, und Julia Klöckner und Jörg Pilawa sind zusammen in die Kirche gegangen.

AfD-Parteispitze: Wer ist hier Chef?

In der AfD zeigt sich immer deutlicher: Es ist Alice Weidel, die den Kurs der Partei vorgibt. Zu beobachten war das jüngst, als sie ihren Co-Chef Tino Chrupalla auf offener Bühne brüskierte. Wie also steht es um das Verhältnis der beiden?

Neue Höcke-Biografie: Einmal Ideologe, immer Ideologe

Der Journalist Frederik Schindler porträtiert Thüringens AfD-Chef Björn Höcke. Überraschungen gibt es nicht, aber eine wichtige Erkenntnis.

ZEIT

Pudding mit Gabel: Fast die Weltformel aufgegabelt

Die Gen Z trifft sich und isst Pudding mit Gabeln. Experten meinen: Das beendet Einsamkeit, verbindet soziale Schichten, lässt Krieg und Krise vergessen. Sonst noch was?

Afghanische Ortskräfte: "So gerne wäre ich wieder ein Mensch"

Eine Frauenrechtlerin, eine Anwältin, ein Journalist: Die Bundesregierung versprach, sie aus Afghanistan zu holen. Doch das Warten wurde zum Albtraum.

Dwayne Johnson: "Ich bin nicht unzerstörbar"

Ein Treffen mit Dwayne Johnson, der als Wrestler und Actionheld ein Star war. Mit seinem neuen Film "The Smashing Machine" wird er nun zum wahren Schauspieler.

Erika Freeman: "Das ist meine Rache an Hitler"

Erika Freeman überlebte den Holocaust und wurde Marilyn Monroes Therapeutin. Jetzt, mit 98 Jahren, will sie einen Nazi-Balkon mitten in Wien zurückerobern.

Rüstungsindustrie: Boris Pistorius plädiert für Staatsbeteiligungen in Rüstungsindustrie

Der Verteidigungsminister will mit einer Staatsbeteiligung in der Rüstungsindustrie Know-how und Arbeitsplätze sichern. Er nennt bereits mögliche Unternehmen.

Elektroautos: Fünf Minuten laden, 400 Kilometer mehr Reichweite

Schnelleres Laden, größere Akkukapazität – die Entwicklungssprünge bei E-Autos sind enorm. Viele Kunden warten ab, weil sie denken: Da geht noch was. Zu Recht?