angesagt

Aktuelle Nachrichten aus deutschsprachigen und internationalen Medien

tagesschau.de

Bild
Nahost-Liveblog: ++ Trump in Israel gelandet ++

US-Präsident Trump ist in Israel gelandet. Nach einem Treffen mit Premier Netanjahu soll er im israelischen Parlament sprechen. Die ersten sieben freigelassenen Geiseln sind laut einem Bericht in gutem Zustand.

Bild
Wie Kleinkredite zur Schuldenfalle für Verbraucher werden können

Fast alles ist teurer geworden - und Verbraucherkredite auch für kleinere Beträge boomen. Doch Experten warnen: Die bequeme Finanzierung kann in die Schuldenfalle führen. Von R. Hübner und M. Zimmermann.

Bild
Übergabe durch Hamas: Erste freigelassene Geiseln in Israel

20 Menschen soll die militant-islamistische Hamas heute freilassen. Sieben Menschen sind inzwischen frei. Sie befinden sich nach Angaben der Armee bereits auf israelischem Staatsgebiet. Darunter sind auch drei Deutsch-Israelis.

Bild
Deutlicher Anstieg bei Kabeldiebstahl an Ladesäulen

Die Kabelstümpfe hängen zwar noch kläglich an der Ladesäule, ein Aufladen des E-Autos ist aber nicht mehr möglich. Mit mehr Ladesäulen wächst auch die Zahl der Kabeldiebstähle. Was die Betreiber dagegen tun.

Bild
Übergabe verbleibender Hamas-Geiseln hat begonnen

Sieben Entführte hat die militant-islamistische Hamas schon an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz übergeben. 13 weitere Geiseln sollen folgen - so sieht es die Einigung zwischen Israel und Hamas vor.

Bild
Millionen Infizierte in Deutschland: Grippe, Erkältung oder Corona?

Mehrere Millionen Menschen in Deutschland schniefen und husten gerade. Dabei ist oft nicht klar, womit man sich angesteckt hat. In einigen Fällen kann das aber wichtig sein. Von J. Thurow.

ZDF

Bild
Waffenstillstand in Nahost - Erste Geiseln "bei guter Gesundheit" auf dem Weg nach Israel

Historischer Tag im Nahen Osten: Nach mehr als zwei Jahren sollen die letzten Hamas-Geiseln freikommen. Am Nachmittag findet ein Friedensgipfel in Ägypten statt. Mehr im Blog.

Bild
Bild
Geiselübergabe, Trump-Besuch, Gespräche - Friedensplan: Wie der Montag ablaufen soll

Geisel-Übergabe, Trump-Besuch und Friedensgipfel mit Bundeskanzler Friedrich Merz: Was am Montag in Nahost geplant ist - ein Zeitstrahl.

Bild
Politik - Jubel und Erleichterung in Israel

Die Hamas hat die ersten Geiseln dem Roten Kreuz übergeben. In Tel Aviv versammelten sich Menschen auf dem "Platz der Geiseln" und bejubelten die Freilassung.

Bild
ZDF-Morgenmagazin - Tel Aviv: "Ein Morgen der Euphorie"

"Die Geiseln seien ok, die ersten Bilder zeigen Geiseln, die lächeln, das stimmt viele hoffnungsfroh", berichtet ZDF-Korrespondent Thomas Reichart aus Tel Aviv zur Freilassung der Geiseln.

Bild
ZDF-Morgenmagazin - Israel: "Wir freuen uns so sehr"

"Die Geiseln sind zurückgekehrt", die Menschen bewegen sich zwischen "Freude und Trauer, aber gemeinsam", so die Geiselangehörige Efrat Machikawa zur Geiselfreilassung aus Tel Aviv.

SPIEGEL

Bild
Gaza: Trump in Tel Aviv gelandet – erste Geiseln freigelassen

Donald Trump ist in Israel angekommen, kurz nach der Freilassung der ersten Israelis durch die Hamas. Später soll der US-Präsident im israelischen Parlament sprechen. Die News.

Bild
News: Israel, Hamas-Geiseln, Gaza, Regierungskrise, Frankreich, Korallenriffe vor Kollaps

Im Nahen Osten lässt sich Donald Trump als Friedensfürst feiern. In Frankreich geht die Regierungskrise in die Verlängerung. Und die Korallenriffe sind kaum mehr zu retten. Das ist die Lage am Montagmorgen.

Bild
Klimawandel: Sind die Korallenriffe schon verloren? Global Tipping Points Report

Mehrere für das Klima entscheidende Regionen könnten bald für immer zerstört sein. Davor warnt ein neuer Bericht. Doch er zeigt auch: Impulse in die richtige Richtung können die Welt zum Guten kippen.

Bild
Sébastien Lecornu: Frankreich hat eine neue Regierung

Der frisch erneut ernannte Premierminister Frankreichs, Sébastien Lecornu, hat seine neue Regierung präsentiert. Dazu zählen auch einige unbekannte Gesichter. Das Finanzministerium führt jedoch ein Vertrauter des Präsidenten.

Bild
Lars Klingbeil: Finanzminister spricht von »peinlicher« Infrastruktur in Deutschland

Es soll jetzt schnell gehen mit den Investitionen in die deutsche Infrastruktur, fordert Finanzminister Klingbeil. Den Istzustand beschreibt der SPD-Vizekanzler in klaren Worten.

Bild
China: Außenhandel trotzt den Zöllen von Donald Trump

Im September hat China deutlich stärker mit anderen Regionen der Welt gehandelt als erwartet. Die Zollbehörde verweist auf das exportstarke produzierende Gewerbe und die Nachfrage nach chinesischen Hightech-Produkten.

FAZ

20 Entführte Israelis: Sie leben, und sie kehren heim

Sie hatten getanzt, hatten gearbeitet, hatten Wache geschoben. Dann holte sie die Hamas. Erst nach 738 Tagen kommen diese zwanzig Israelis heute frei. Wer sind sie?

Krieg in Nahost: Erste Geiseln zurück in Israel

Krieg in Nahost 2024: Aktuelle News & Nachrichten zum Israel-Krieg ► Lesen Sie die neuesten Berichte & Meldungen im Liveblog der FAZ

Israel-Hamas-Deal: Trumps Weg zum „ewigen Frieden“ im Nahen Osten

Wie gelang Trump der Deal im Nahen Osten? Sein Ansatz ist unkonventionell – aber er ist nicht der erste Republikaner, der Israel unter Druck setzte.

Liveblog USA unter Trump: Trump: Xi hatte nur einen schlechten Moment

Liveticker zu US-Wahl 2024: Aktuelle News & Nachrichten zu den Vorwahlen und den Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten ► Jetzt lesen im Liveticker der FAZ

CDU-Parteivize Jung: „Wir haben die verdammte Pflicht“

CDU-Umweltpolitiker Andreas Jung fordert Korrekturen in der Klimapolitik, um die Schöpfung und die Heimat zu bewahren. Für den Emissionshandel schlägt er mehrere Änderungen vor.

Klingbeil bei Miosga: „Was heißt denn Problem?“

Sind Sie ein „talentierter Hütchenspieler“, Herr Klingbeil? Caren Miosga will wissen, wo der Aufschwung bleibt und was mit dem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen passiert. Beim Thema Rente stellt sich der Finanzminister ein bisschen blöd.

stern

Newsblog Nahost: Donald Trump in Israel gelandet – sieben Hamas-Geiseln sind frei

Zwei Jahre währte der Krieg im Nahen Osten. Nach dem Abkommen zwischen Israel und der Hamas soll nun alles ganz schnell gehen. Die neuesten Entwicklungen im Blog.

Gaza-Abkommen: Armee: Erste Geiseln zurück in der Heimat

Nach mehr als zwei Jahren in Gefangenschaft sind die ersten Geiseln aus dem Gazastreifen zurück in Israel. Die Regierung heißt sie willkommen.

Nahost-Konflikt: Das sind die 20 noch lebenden israelischen Geiseln im Gazastreifen

Getrennt, angekettet, gequält: Nach zwei Jahren Gefangenschaft in Gaza kommen die 20 noch lebenden Israelis in den Händen der Hamas frei. Diese Schicksale bewegen das Land.

"Caren Miosga": "Ohne ihn hätte es das nicht gegeben": SPD-Chef Klingbeil lobt Donald Trump

Ein Hoch auf die Brachialität: Lars Klingbeil, Vizekanzler und Finanzminister, findet bei Caren Miosga freundliche Worte für den US-Präsidenten und seinen Gaza-Friedensplan.

Geiselrückkehr nach Israel: So sehr sich Trump als Friedensstifter inszeniert, so brüchig ist sein Deal

Es ist der große Tag des Friedensstifters Donald Trump. Und doch zeigt sich schon vor seinem Israel-Besuch zur Geiselrückkehr, wie fragil der Frieden ist.

Lage im Überblick: Trump: Lieferung von Tomahawk-Waffen an Ukraine möglich

Der US-Präsident erhöht den Druck auf Russland - und spricht über die Idee, der Ukraine Marschflugkörper mit größerer Reichweite zu schicken. Aus Kiew kommt Lob für das Waffenruhe-Abkommen in Nahost.

Deutschlandfunk

Gazastreifen - Hamas beginnt mit Freilassung von Geiseln - Trump in Israel gelandet

Die Hamas hat die ersten der verbliebenen israelischen Geiseln im Gazastreifen freigelassen. Sieben Männer wurden am Morgen zunächst an das Rote Kreuz übergeben und später an die israelische Armee. Die übrigen 13, ebenfalls Männer, sollen in wenigen Stunden folgen.

Gazastreifen - Das sind die 20 noch lebenden Geiseln

Erst wenige Stunden vor ihrer Freilassung hat die militant-islamistische Hamas die Namen der 20 noch lebenden israelischen Geiseln bekannt gegeben. Wer sind die Männer, die am 7. Oktober 2023 beim Überfall islamistischer Terroristen auf Israel verschleppt wurden? Ein Überblick.

Nahost - Wadephul zuversichtlich über weiteren Verlauf des Friedensprozesses

Bundesaußenminister Wadephul hat sich erleichtert über den Beginn der Freilassung der Geiseln im Gazastreifen geäußert.

Frankreich - Neue Regierung ernannt - Grünen-Vorsitzende Brantner warnt vor weiterer Polarisierung

In Paris ist eine neue Regierung ernannt worden. Das Präsidialamt gab am späten Abend eine Liste mit der Besetzung der Ministerposten bekannt. Demnach gehören dem Kabinett des von Präsident Macron wieder ins Amt zurückgeholten Premierministers Lecornu auch mehrere in der Öffentlichkeit kaum bekannte Persönlichkeiten an.

Forscher - Tropische Korallenriffe haben Kipppunkt erreicht und könnten absterben

Die tropischen Korallenriffe sind einer Untersuchung zufolge teilweise vermutlich nicht mehr zu retten.

Investitionsprogramm - Klingbeil bezeichnet deutsche Infrastruktur als "peinlich" und fordert schnellere Modernisierung

Bundesfinanzminister Klingbeil hat die Infrastruktur in Deutschland als "peinlich" bezeichnet und eine schnelle Modernisierung gefordert. Es brauche bei der Nutzung der Gelder aus dem milliardenschweren Investitionsprogramm ein höheres Tempo, sagte der SPD-Politiker im ARD-Fernsehen.

Handelsblatt

Rüstung : „Auf Augenhöhe mit den Amerikanern“: Bremer Start-up ist die neue Hoffnung der Bundeswehr

Die Bundeswehr rüstet im Weltall auf und setzt große Hoffnungen auf das Unternehmen Polaris. Auch wenn Experten noch skeptisch sind: Dem Start-up ist ein technologischer Durchbruch gelungen.

Wirtschaftsprüfer : Grant-Thornton-Chefin verspricht trotz Übernahme: „An unserer Unabhängigkeit wird nicht gerüttelt“

Es ist ein Novum auf dem Prüfermarkt: Grant Thornton gibt die Mehrheit an den Finanzinvestor Cinven ab. Heike Wieland-Blöse erklärt im Interview, wie sie zu den „Big Four“ aufschließen will.

+++ Nahost +++ : Trump in Tel Aviv gelandet

Armee: Erste Geiseln zurück in der Heimat +++ Israel verleiht Donald Trump höchsten Verdienstorden +++ Palästinensischer Präsident Abbas in Ägypten erwartet +++ Der Newsblog.

Gesundheit : WHO: Antibiotikaresistenz steigt weltweit deutlich an

Die Antibiotika-Resistenz schreitet schneller voran als die medizinische Entwicklung. Neue WHO-Zahlen zeigen bedenkliche Trends und große regionale Unterschiede. Was tun?

Handelsblatt-Autotest : Willkommen zurück, Kleiner – So fährt sich der Renault R5

Baguettehalter und viel Retro-Charme: Renault hat mit dem R5 einen Klassiker wiederbelebt. Unser Tester fühlt sich an seine erste Autoliebe zurückerinnert – und findet doch ein paar Schwächen.

RP Online

Nahostkonflikt im Liveblog: Geiseln an israelische Armee übergeben – Trump in Tel Aviv gelandet

Die ersten sieben von der islamistischen Hamas freigelassenen Geiseln sind in den Händen der israelischen Armee. Am Morgen ist auch US-Präsident Donald Trump in Tel Aviv gelandet, wie auf Live-Bildern des Fernsehens zu sehen ist. Wir berichten im Newsblog.

Tagesausflüge für jedes Wetter: Ausflugstipps für die Herbstferien rund um den Kreis Mettmann

Rutschen auf der „Aqua Conda“, Spazierengehen in Düsseldorfs grüner Lunge und Einblicke in eine faszinierende Unterwasserwelt: Wir stellen tolle Ziele für die Herbstferien vor, für die sich ein Tagesausflug lohnt.

Hilferuf aus Mönchengladbach: Notbetreuung in der Kita bringt Eltern an ihre Grenzen

Die angespannte Personalsituation in der Kita St. Mariä Heimsuchung in Hehn belastet Familien und Erzieherinnen stark. Einige Eltern wissen nicht mehr, wie sie die Ausfälle weiter kompensieren sollen. Einzelne Arbeitgeber drohen bereits mit Kündigung. Der Elternrat hat einen Hilferuf an den Träger und die Stadt gesendet.

Politische Krise in Frankreich: Erneut ernannter Premier Lecornu stellt seine Regierung vor

Sebastien Lecornu hat im zweiten Anlauf eine Regierungsmannschaft präsentiert. Viele Minister in Schlüsselressorts bleiben auf ihren Posten, doch es gibt auch einige neue Gesichter. Macrons Verbündeter wird Finanzminister.

Krankschreibungen erst ab Tag vier?: Ein origineller Vorschlag, aber nicht zielführend

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung fordert, Krankschreibungen für Arbeitnehmer erst ab dem vierten oder fünften Krankheitstag vorzugeben, um Kosten zu sparen. Doch die Rechnung geht volkswirtschaftlich nicht auf.

Dozentin Lina Höttges: „Ich wollte beweisen, dass auch eine ,Tussi‘ im Handwerk bestens zuhause sein kann“

Lina Höttges hat zwei Ausbildungen, den Meisterbrief und ein triales Studium geschafft. Heute arbeitet die Mönchengladbacherin in einer Unternehmensberatung und ist Dozentin bei der Handwerkskammer Düsseldorf. Die 29-Jährige über Frauen in ihrer Branche, Stress und bittere Enttäuschungen bei Betriebsübergaben.

Süddeutsche

Krieg in Nahost: Erste Geiseln an israelische Armee übergeben

Die ersten sieben von der islamistischen Hamas freigelassenen Geiseln sind in den Händen der israelischen Armee. Laut Medienberichten sind alle in einem guten gesundheitlichen Zustand. US-Präsident Trump ist in Tel Aviv gelandet.

Frankreich: Ein Kabinett ganz nach Macrons Geschmack

Frankreich hat eine neue Regierung, man findet darin auch Personen aus der Zivilgesellschaft. Doch der versprochene Neuanfang ist nicht zu spüren. Übersteht Premier Sébastien Lecornu die Woche?

Klingbeil bei Miosga: Ein deprimierender Abend für hart arbeitende Frühaufsteher

Wann geht es endlich aufwärts mit Deutschland? Der Abend mit Caren Miosga und Lars Klingbeil vermittelt nicht einmal ein Fünkchen Hoffnung.

Nahost: Israel erwartet die Rückkehr der Geiseln

Alle 20 noch lebenden Entführten sollen nach zwei Leidensjahren bis Montagmorgen zurückkehren. Donald Trump wird in der Knesset sprechen. Die Hamas lehnt ihre Entwaffnung weiterhin ab.

USA: Kulturkampf um Kolumbus

Dass 1492 auf dem heutigen Staatsgebiet der USA indigene Völker lebten, schert Donald Trump nicht. Pünktlich zum Feiertag verfügt der US-Präsident, Kolumbus sei ein „true American hero“ gewesen – und erwähnt mit keinem Wort Zwangschristianisierung und Landraub.

„Lapidarium“ von Rainald Goetz: Siehe da, lauter bekannte Namen

Die Uraufführung von Rainald Goetz’ „Lapidarium“ am Münchner Residenztheater ist eine assoziative Namedropping-Veranstaltung, der trotz Helmut Dietl und Franz Xaver Kroetz das Lokalkolorit fehlt.

ZEIT

Angela Merkel und die CDU: Sind wir nur noch eine Sekte?

Unsere Autorin ist 29 und in der CDU. Auch wegen Angela Merkel, die ihr zeigte, dass Ossis Kanzlerin können. Aber heute? Sie mischt sich unter Merkel-Fans – im Westen.

Kinderbetreuung: Erste landeseigene Berliner Kitas schließen wegen geringer Nachfrage

Wegen geringer Belegung sind zwei Kitas im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf geschlossen worden. Die zuständige CDU-Senatorin schloss weitere Schließungen nicht aus.

Tradwife: Warum gibt es keine Tradwives von links?

Butter selbst machen, Kakaobohnen mahlen, die Familie verwöhnen. Tradwives auf Social Media wirken auf viele skurril. Doch sind sie nicht längst eine politische Bewegung?

Eingelegter Ingwer mit Roter Bete : Bete für den Ingwer

Sie haben immer ein Glas Ingwer vom Asia-Shop im Kühlschrank? Fein. Aber wissen Sie schon, wie gut er selbst eingelegt schmeckt? Mit Roter Bete und Orangenschale gewürzt?

Freilassung israelischer Geiseln: Ein großer Tag für Israel

Die Hamas entlässt heute voraussichtlich die verbliebenen israelischen Geiseln. Was bedeutet das für die israelische Gesellschaft? Und: mehr Wohnungen dank Bauturbo?

Stadtforschung: "Urbanität und Demokratie sind beide chaotisch"

Warum nehmen wir manche Städte und Nachbarschaften als lebendig wahr und andere als austauschbar und kühl? Sharon Zukin sucht seit Jahrzehnten Antworten auf diese Frage.