angesagt

Aktuelle Nachrichten aus deutschsprachigen und internationalen Medien

tagesschau.de

Bild
Ukraine-Liveblog: ++ Trump bereit für härtere Russland-Sanktionen ++

US-Präsident Trump erklärte, er sei bereit, zur zweiten Phase der Sanktionen gegen Russland überzugehen. Der russische Angriff auf ein Regierungsgebäude in Kiew ist für Bürgermeister Klitschko eine klare Botschaft aus Moskau.

Bild
Bas zu Sozialreformen: "Zumutungen gerecht verteilen"

Arbeitsministerin Bas sieht dringenden Bedarf für Sozialreformen. Im Bericht aus Berlin betonte sie aber: Dabei müsse es gerecht zugehen. Beim Bürgergeld sprach sich Bas für härtere Sanktionen aus - genauso wie CDU-Generalsekretär Linnemann.

Bild
Nahost-Liveblog: ++ Israel meldet neuen Angriff auf Gaza-Stadt ++

Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben erneut ein Hochhaus in Gaza-Stadt beschossen. Eine im Jemen gestartete Drohne hat nach israelischen Angaben den Flughafen Ramon nahe der Stadt Eilat am Roten Meer getroffen.

Bild
Warum Klimarisiken schwer abzusichern sind

Staaten und Versicherungen stehen weltweit vor demselben Problem: Wer soll Schäden aus Klimakatastrophen absichern? Wenn das nicht gelingt, könnte das ganze Siedlungs- und Wirtschaftsräume gefährden. Von Ingo Nathusius.

Bild
Vor IAA: Wie viel Zukunft steckt noch im Verbrenner?

Vor der Internationalen Automobilmesse hat sich VW klar zur E-Mobilität bekannt. Die Politik ist hier weniger eindeutig: SPD-Chef Klingbeil will E-Autos stärker fördern, Bayerns Ministerpräsident Söder rüttelt am Verbrenner-Aus.

Bild
Nach Razzia in den USA: Festgenommene Südkoreaner dürfen nach Hause

Die US-Einwanderungsbehörde hatte mehr als 300 Südkoreaner bei einer Razzia in einer Hyundai-Fabrik festgenommen. Die Regierung in Seoul reagierte alarmiert. Nun dürfen die Arbeiter zurück nach Südkorea.

ZDF

Bild
Demokratie in den USA - Verfassungsrechtler: "Kipppunkt überschritten"

Verfassungsrechtler Laurence Tribe sieht die Demokratie in den USA massiv beschädigt. Im ZDFheute-Interview warnt er vor einer autoritären Zukunft - auch unabhängig von Trump.

Bild
Großangriff auf die Ukraine - Militärexperte Lange: "Werden Angriffe mit 2.000 Drohnen sehen"

Immer mehr Drohnenangriffe treffen die Ukraine. Militärexperte Nico Lange erklärt, warum die Angriffe zunehmen und wie der Westen reagieren sollte.

Bild
WM-Qualifikation - Deutschland gegen Nordirland im Liveticker

Die Europa-Qualifikation für die Fußball-WM 2026 in Zahlen: Tabellen, Spiele und Liveticker.

Bild
- Schlagzeilen & Eilmeldungen im Newsticker

Aktuelle Meldungen kompakt im Überblick. Die wichtigsten Schlagzeilen und Informationen im Newsticker der ZDFheute.

Bild
US-Enthüllungsautor - Wolff: Trump und Epstein "engste Freunde"

Die US-Regierung hält weiterhin Akten zum Fall Epstein zurück. US-Enthüllungsautor Michael Wolff glaubt, dass die Trump-Administration das Thema nicht einfach ignorieren kann.

Bild
Regierungskrise in Paris - Warum ist Frankreich so verschuldet?

Proteste und politische Blockaden erschweren derzeit Frankreichs Haushaltspolitik. Doch die Schuldenkrise hat sich über Jahrzehnte aufgebaut.

SPIEGEL

Bild
Ex-MAGA-Anhänger war besessen von Donald Trump: »Ich dachte, ich tue das für mein Land«

Jason Riddle war MAGA-Anhänger und stürmte am 6. Januar 2021 das Kapitol. Heute erzählt er, wie er aus der Spirale von Trump-Besessenheit, Alkohol und zerstörerischer Aufmerksamkeitssucht ausbrechen konnte.

Bild
Finnlands Präsident Alexander Stubb: Der Trump-Flüsterer

Golfen mit dem US-Präsidenten, Durchbeißen beim Ironman – beides macht Alexander Stubb offensichtlich nichts aus. Wer ist der Vermittler aus dem hohen Norden?

Bild
Ursula von der Leyen über Russlands Angriffe auf die Ukraine

Russland hat die Ukraine in der Nacht erneut heftig angegriffen, auch ein Regierungsgebäude wurde getroffen. Verbündete der Ukraine zeigen sich fassungslos. Kyjiws Bürgermeister Klitschko sprach von einer »roten Linie«, die überschritten wurde.

Bild
AfD-Verbotsantrag: SPD-Chefin Bärbel Bas offen für Gesprächsangebot von Grüne

Bärbel Bas will das Gesprächsangebot der Grünen zu einem möglichen AfD-Verbotsverfahren annehmen. Es müsse geprüft werden, ob die Beweislage zeige, dass »Demokratiefeinde die Demokratie bekämpfen«.

Bild
Reich durch Lottogewinn, Erbe, Influencer-Karriere: Plötzlich reich. Und jetzt?

Ein Geldsegen kann das Leben auf den Kopf stellen. Hier erzählen ein Internetstar und ein Quizshowmillionär, was der plötzliche Reichtum mit ihnen gemacht hat – und ein Lottoberater, worauf man achten sollte.

Bild
Schulweg von Kindern: Das letzte Mittel gegen Elterntaxis

Eine wachsende Zahl von Grundschulen sagt Elterntaxis den Kampf an, vielerorts werden Autos ausgesperrt. Eltern an einer geplanten Schule in Hamburg sollen eine besonders harte Ansage bekommen.

FAZ

Lula und der Regenwald: Der Klimaschützer, der nach Erdöl bohren lässt

Vor der Klimakonferenz COP30 präsentiert sich Brasiliens Präsident Lula als Hüter des Regenwalds. Gleichzeitig vergibt er Genehmigungen für Erdölbohrungen an der Amazonasmündung.

Neue Zuständigkeit: Weltpolitik im Umweltministerium

Unter Schwarz-Rot wechselt die Zuständigkeit für die Klimadiplomatie. Ganz raushalten will sich das Auswärtige Amt künftig aber nicht.

Wende zur Elektromobilität: Die wertlosen E-Auto-Versprechen

Das Bild ist paradox: Die Autohersteller haben viele E-Autos entwickelt – müssen aber dennoch Versprechen zurücknehmen und auf lockerere Vorschriften hoffen.

Autobranche im Umbruch: Volkswagen setzt auf das Elektroauto für jedermann

Europas größter Autokonzern hofft auf den Befreiungsschlag. Und auf die Namen klassischer Modelle. Direkt nebenan zeigt sich die Konkurrenz aus China und von Google.

Elektromobilität: Autos als Stromspeicher? Eon wittert eine große Chance

Mit einer passenden Wallbox können Autos künftig auch Strom in den Haushalt oder das Stromnetz zurückspeisen. Fachleute haben nun durchgerechnet, was das heißt.

F.A.Z. exklusiv: 1784 Euro mehr Sozialabgaben für Gutverdiener

Die Beitragsbemessungsgrenzen der Sozialkassen steigen 2026 kräftig – die Belastungen für Gutverdiener damit auch. Und womöglich blüht auch den übrigen Zahlern noch mehr.

stern

Konflikt in Nahost: Militär: Drohne auf Flughafen im Süden Israels eingeschlagen

Israels Konflikt mit den Huthi eskaliert weiter: Eine Drohne aus dem Jemen ist laut Militär am Flughafen Ramon im israelischen Süden eingeschlagen. Der Luftraum wurde gesperrt, ein Mensch verletzt.

Ukraine-Krieg: Trump sieht sich bereit für weitere Russland-Sanktionen

Donald Trump hat nach eigenen Angaben weitere Sanktionen gegen Russland in der Hinterhand, um Druck im Ukraine-Krieg zu machen. Er antwortet kurz und knapp vor Journalisten, wie weit er damit ist.

Demokraten wehren sich: Militäreinsatz wie im Krieg? Trump provoziert Chicago

Der US-Präsident und Demokraten im Bundesstaat Illinois streiten wegen eines möglichen Militäreinsatzes in der Metropole Chicago. Der Präsident gießt weiter Öl ins Feuer - die Antwort kommt prompt.

3000 Kilometer Reichweite: FP5 Flamingo: Ist das die Geheimwaffe der Ukraine?

Die Ukrainer machen sich unabhängiger von US-Waffen. Ukrainische Fabriken arbeiten verdeckt an modernen Waffensystemen. Auch Deutschland soll an der Herstellung beteiligt sein. 

Ukraine-Krieg: Russland greift Ukraine mit Rekordzahl an Drohnen an

Bei einem massiven Angriff setzt Russland erstmals mehr als 800 Drohnen ein. Es gibt Tote, Verletzte und Zerstörungen – erstmals ist das Regierungsgebäude betroffen. Doch es gibt auch Gegenangriffe.

Kolumne Ganz Naher Osten: Die DDR, der Sozialismus und Heidi Reichinnek

Was Bioeier mit dem Wurstkonsum von Markus Söder zu tun haben, wann die DDR gegen die BRD gewann und warum die Eltern von Heidi Reichinnek offenkundig ziemlich klug sind

Deutschlandfunk

Ukraine-Krieg - US-Sondergesandter Kellogg verurteilt russische Luftangriffe als Eskalation - Trump erwägt neue Sanktionen gegen Moskau

Die USA verurteilen die jüngsten massiven russischen Luftangriffe auf die Ukraine. Sie seien ein Zeichen, dass Russland den Krieg nicht auf diplomatischem Weg beenden wolle, sagte der US-Sondergesandte Kellogg. Präsident Trump erklärte auf Nachfrage von Journalisten in Washington, er sei bereit, neue Sanktionen gegen die Regierung in Moskau zu verhängen. Einzelheiten nannte er nicht.

Bürgergeld-Debatte - Regierung will mehr Konsequenzen für "Totalverweigerer"

Die Bundesregierung ringt weiter darum, wie sie mit sogenannten Totalverweigerern unter den Bürgergeld-Empfängern umgehen sollte.Damit sind Empfänger gemeint, die eine zumutbare Arbeit wiederholt ablehnen. CDU-Generalsekretär Linnemann sprach sich in der "Bild"-Zeitung dafür aus, solchen Menschen die Sozialleistungen zu streichen.

Berlin - SPD-Parteivorstand beginnt Klausur - Programm der Zukunft im Mittelpunkt

Die SPD-Spitze hat die Notwendigkeit von Reformen in Deutschland unterstrichen.

Kulturstiftung des Bundes - Künstlerische Leiterin: Wachsender Druck auf Kultureinrichtungen

Die Künstlerische Leiterin der Kulturstiftung des Bundes, Katarzyna Wielga-Skolimowska, sieht einen wachsenden politischen Druck auf Kultureinrichtungen. Sie sagte im Deutschlandfunk, dass diese Entwicklung - wie es sie in Polen schon vor zehn Jahren gab - auch hierzulande kommen werde, habe ihr lange niemand glauben wollen.

Gaza-Stadt - Israelische Armee greift weiteres Hochhaus an

Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben ein Hochhaus in Gaza-Stadt beschossen.

London - Polizei nimmt rund 900 Menschen wegen Unterstützung der verbotenen Gruppe "Palestine Action" fest

Die britische Polizei hat nach eigenen Angaben rund 900 Menschen bei einer pro-palästinensischen Demonstration in London festgenommen.

Handelsblatt

Autobauer: Mercedes‘ Schicksalsauto – Floppt der elektrische GLC, wackelt CEO Källenius

Der Dax-Konzern elektrifiziert seine meistverkaufte Baureihe – mit 713 Kilometern Reichweite, neuem Design und XL-Display. Für Mercedes-Chef Källenius wird der neue GLC zum Schicksalsmodell.

Chiphersteller: ASML wird offenbar größter Anteilseigner bei KI-Start-up Mistral

Das niederländische Halbleiterunternehmen investiert eine Milliardensumme in das französische Start-up. Mistral gilt als wertvollstes KI-Unternehmen Europas.

Gesundheitsversorgung: US-Versicherer setzen rekordhohe Beitragserhöhungen durch

Damit wächst die Sorge, dass viele US-Bürger sich ihre Police bald nicht mehr leisten können, berichten internationale Medien. Grund dafür sei Donald Trumps Zollpolitik.

Frankreich: Personenwechsel, aber kein Kurswechsel in Frankreich – „Macron spielt auf Zeit“

Wahrscheinlich stürzt am Montag die französische Regierung. Dann muss Präsident Emmanuel Macron einen neuen Premier suchen. Das ist nicht seine einzige Sorge: Extremisten rufen zu Gewalt auf.

Sozialreform: Bas erteilt Total-Streichung beim Bürgergeld eine Absage

Bislang kann das Bürgergeld bei Pflichtverletzungen oder der Weigerung, eine zumutbare Arbeit anzunehmen, schrittweise gekürzt werden. Bas hält einen Vorschlag dahingehend für unrealistisch.

Batterie: Chinesischer Hersteller CATL plant eigenen E-Auto-Akku für Europa

Europas Batteriepläne liegen in Trümmern. Marktführer CATL investiert Milliarden und setzt auf eine lokalspezifische Zelle – die vorerst aus China kommen dürfte.

RP Online

Vorstand trifft sich zur Klausur: Für die SPD wird es ein schwerer Herbst

Die Sozial- und Wirtschaftspolitik steht im Mittelpunkt der zweitägigen Klausurtagung des SPD-Bundesvorstands. Für die beiden Vorsitzenden stehen die Vorzeichen für den Herbst auf Sturm. Die Partei muss Reformwillen zeigen, um in den Umfragen wieder zuzulegen.

Fragen an Minister Reul: Ermittlungen gegen Düsseldorfer Polizisten werden Thema im Landtag

Haben Mitglieder eines Einsatztrupps einen Albaner systematisch „abgezogen“? Die Innenpolitiker des Landtags wollen vom Innenminister Herbert Reul wissen, was bei der Düsseldorfer Polizei los ist – und seit wann er von dem Vorgang weiß.

Eröffnung nach jahrelanger Sanierung: Schloss Burg erstrahlt in neuem Glanz – „Magnet über das Bergische hinaus“

Zwölf Jahre Sanierung und Investitionen von mehr als 54 Millionen Euro: Am Samstag hat Schloss Burg als Wahrzeichen des Bergischen Landes Wiedereröffnung gefeiert. Ein Ort voller Geschichte und Kultur – jetzt mit neuer Dauerausstellung.

Missgeschick auf dem Petersplatz: Papst Leo verpasst Kameramann einen Schlag

Bei seinen Fahrten mit dem Papamobil über den Petersplatz bekommt der Pontifex immer wieder Gegenstände zugeworfen. Der Versuch, etwas zu fangen, scheitert auf kuriose Weise. Wie es dann weiterging.

Standseilbahn-Drama in Lissabon: „Die Bremsen haben nicht die Fähigkeit, die Kabinen im Alleingang zu stoppen“

Der erste Untersuchungsbericht zum Standseilbahn-Unfall in Lissabon wirft kein gutes Licht auf die Verantwortlichen. Eine Prüfung am Morgen des Unglücks blieb ohne Befund. Nach dem Riss des Verbindungskabels waren die Bremsen faktisch wirkungslos. Wie ist das möglich?

Konzert in Düsseldorf: „Legende!“ – So feierte Jürgen Klopp Ed Sheeran in der Arena

Die Auftritte von Ed Sheeran in der Arena zogen am Wochenende auch Prominente nach Düsseldorf. Eine bekannte TV-Moderatorin ließ sich im Pub schminken – und Jürgen Klopp kann gar nicht genug von dem Sänger bekommen.

Süddeutsche

Russischer Überfall auf die Ukraine: Regierungssitz in Kiew in Flammen – Ukraine spricht von „schwerer Eskalation“

Russland hat die Ukraine mit den bislang umfangreichsten Luftangriffen überzogen. CDU-Außenpolitiker Kiesewetter fordert, Kiew weitreichende Waffen zu liefern.

HVO100: Umstrittener Biokraftstoff ist bei Autofahrern gefragt

Weiter Diesel fahren, aber 90 Prozent CO₂ einsparen? Das verspricht der Biosprit HVO100. Vor allem freie Tankstellen bieten ihn an, mit Erfolg. Zugleich wachsen die Zweifel daran, was er für das Klima bringt.

Stadt und Event: Es ist ein Wahnsinn

Die Internationale Automobilausstellung (IAA) will die Zukunft der Mobilität entschlüsseln. Tatsächlich bietet sie erst mal eine weitgehend abgeriegelte Innenstadt. Es wird Zeit, den immer absurderen Ausverkauf des öffentlichen Raumes zu stoppen.

Ehrenpräsident des FC Bayern im „Doppelpass“: Uli Hoeneß und der empfindliche Max

„Es wäre gut, wenn er das endlich begreift“: Uli Hoeneß spricht im „Doppelpass“ über sein Verhältnis zu Sportvorstand Max Eberl – und seine Meinung zum Transfersommer des FC Bayern.

Digitalisierung der Schule: Lernen mit eigenem Tablet kann die Motivation von Kindern steigern und Noten verbessern

Eine neue Studie von Würzburger Wissenschaftlern entkräftet gängige Vorurteile gegen den Einsatz von Tablets in Bayerns Schulen – mit überraschend positiven Ergebnissen.

Festspiele in Venedig: Der Goldene Löwe für Jim Jarmusch? Aber doch nicht für diesen Film

Das Kino hat dem US-Regisseur echt viel zu verdanken. Leider auch „Father Mother Sister Brother“. Aber letztlich konnte der 72-Jährige ja nicht auf ewig leer ausgehen.

ZEIT

Oberbürgermeister: Parteiloser Kandidat Markus Renner gewinnt Bürgermeisterwahl in Meißen

Markus Renner wird Oberbürgermeister von Meißen. Der Parteilose kam auf deutlich mehr Stimmen als der AfD-nahe Kandidat. Im Meißener Stadtrat ist die AfD stärkste Kraft.

Magersucht: Sie war eine magersüchtige Highperformerin. Und muss nun alles ändern.

Monate verbringt Sophia Lange in der Klinik. Dann die entscheidende Phase: Schafft sie es, draußen neue Routinen aufzubauen – ohne Rückfall? Wir haben sie begleitet.

Berliner Bundespolizei: Kaum eine Schicht ohne sichergestellte Waffe

Sie sollen Bahnhöfe sicherer machen, Messer und Pistolen beschlagnahmen. Waffen bereiten der Bundespolizei in Berlin zunehmend Probleme. Unterwegs mit Beamten

AfD-Verbot: Bärbel Bas offen für Grünen-Vorstoß zu AfD-Verbot

Die Grünen hatten die anderen Fraktionen um ein Gespräch über ein mögliches Verbotsverfahren gebeten. Die SPD-Chefin will es annehmen, die Union hat noch nicht reagiert.

Großbritannien: 30.000 Migranten überquerten den Ärmelkanal in diesem Jahr per Boot

In diesem Jahr könnten so viele Migranten per Boot nach Großbritannien gelangen wie noch nie. 30.000 sind bisher übergesetzt – deutlich mehr als zur gleichen Zeit 2024.

Wigald Boning: "Das Sich-Durchmogeln wird unterschätzt"

Was ist entscheidend im Leben? Die richtige Badekappe, findet Wigald Boning. Und dass man später im Altersheim wirklich gute Geschichten erzählen kann.