angesagt

Aktuelle Nachrichten aus deutschsprachigen und internationalen Medien

tagesschau.de

Bild
US-Hauptstadt: Polizei in Washington wieder der Stadt unterstellt

Die Polizei in der US-Hauptstadt Washington untersteht jetzt nicht mehr dem Bund. Nationalgardisten sind dort allerdings weiter aktiv. Auch in Chicago bereitet man sich nun auf deren Einsatz vor. Von Carsten Kühntopp.

Bild
Polen beantragt NATO-Beratungen zum Abschuss russischer Drohnen

Zum ersten Mal hat das polnische Militär russische Drohnen abgeschossen, die in den eigenen Luftraum eingedrungen waren. Polens Regierungschef Tusk setzt auf die Unterstützung der NATO und hat Konsultationen der Bündnispartner beantragt.

Bild
EU-Einstufung von Gas und Atomkraft als nachhaltig ist rechtens

Die EU-Kommission hatte 2022 Investitionen in Atomkraft und Gas als nachhaltig eingestuft - zum Ärger von Umweltverbänden und einigen Mitgliedsstaaten. Österreich hatte daraufhin eine Klage eingereicht, die nun abgewiesen wurde. Von M. Bauer.

Bild
Anklage gegen mutmaßlich rechtsextreme Terrorgruppe erhoben

Sie sollen einen gewalttätigen Umsturz geplant haben. Nun erhebt der Generalbundesanwalt laut MDR Anklage gegen die mutmaßliche rechtsextreme Terrorgruppe "Sächsische Separatisten". Im Fall eines Ex-AfD-Politikers sogar wegen versuchten Mordes. 

Bild
Anschlag mit drei Toten: Höchststrafe für Attentäter von Solingen

Im Prozess um den Messeranschlag von Solingen ist der angeklagte Syrer Issa al H. zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Gericht stellte die besondere Schwere der Schuld fest und ordnete anschließende Sicherungsverwahrung an.

Bild
Hersteller von Abnehmspritzen: Novo Nordisk streicht 9.000 Jobs

Die wachsende Konkurrenz und auslaufende Patente setzen dem dänischen Pharmariesen Novo Nordisk zu. Nun zieht der neue Chef an der Spitze die ersten Konsequenzen - und streicht Tausende Stellen.

ZDF

Bild
EU: Moskau provoziert - Drohnen-Vorfall: Polen beantragt Nato-Gespräche

Zum ersten Mal seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine hat Polen in der Nacht Drohnen über seinem Staatsgebiet abgeschossen. Laut Regierungschef Tusk stammen sie aus Russland.

Bild
Was sind jetzt die Folgen? - Drohnen über Polen abgeschossen: Was wir wissen

Polen hat mehrere Flugobjekte über seinem Luftraum abgeschossen. Es soll sich um russische Drohnen handeln. Was ist dazu bekannt und welche Folgen könnte der Vorfall jetzt haben?

Bild
Politik - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.

Bild
Bas und die Sozialabgaben - Warum die Beiträge nicht für alle steigen

Im Zusammenhang mit Ministerin Bas ist gerade von einer "Abgaben-Bombe" die Rede: Für Gutverdiener könnten die Sozialabgaben steigen - für viele andere aber sinken. Darum geht's.

Bild
Von der Leyen - EU-Kommission stoppt Zahlungen an Israel

Israel bekommt fürs Erste keine bilateralen Hilfszahlungen mehr von der EU-Kommission. Das kündigte Kommissionspräsidentin von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Union an.

Bild
- Schlagzeilen & Eilmeldungen im Newsticker

Aktuelle Meldungen kompakt im Überblick. Die wichtigsten Schlagzeilen und Informationen im Newsticker der ZDFheute.

SPIEGEL

Bild
Polen beantragt wegen Drohnenabschuss Nato-Konsultationen

Polen sieht sich wegen der Drohnen über seinem Gebiet bedroht. Nun beantragt das Land Nato-Artikel 4. Einige Fluggeräte sollen aus Belarus direkt ins Land gekommen sein.

Bild
Ursula von der Leyen: EU stoppt Zahlungen an Israel

In ihrer Rede zur Lage der EU kündigte Ursula von der Leyen harte Maßnahmen gegen Israel an. Man werde alle entsprechenden Zahlungen stoppen und Sanktionen gegen extremistische Minister vorschlagen.

Bild
Solingen-Attentäter: Oberlandesgericht Düsseldorf verhängt die Höchststrafe

Auf dem »Festival der Vielfalt« in Solingen erstach ein Attentäter im Sommer 2024 drei Menschen. Nun hat das Oberlandesgericht Düsseldorf das Urteil gesprochen.

Bild
Gezielte Tötungen in Gaza: »Vieles deutet auf Kriegsverbrechen hin«

Ein israelischer Scharfschütze aus München soll in Gaza Zivilisten erschossen haben. Der Völkerrechtler Tom Dannenbaum sieht Deutschland in der Pflicht, gegen Daniel G. zu ermitteln.

Bild
Larry Ellison: Oracle-Grüner ist jetzt fast so reich wie Elon Musk

Mit seinem Software-Konzern Oracle machte Larry Ellison ein Vermögen. Nun schließt der 81-Jährige im Ranking der Superreichen sogar zu Elon Musk auf. Dabei profitiert er von einem Kurssprung an der Börse.

Bild
iPhone Air: So viel Revolution steckt wirklich im dünnen Apple-Handy

Wer Apples superdünnes iPhone Air kauft, muss mit Abstrichen rechnen. Trotzdem wird es künftige Smartphones beeinflussen. Ein erster Check.

FAZ

Angriff in Doha: Netanjahus doppelter Affront

Der israelische Luftangriff auf Doha ist für Qatar ebenso rufschädigend wie für die USA. Nun überdenken auch einige Nachbarn ihren Kurs gegenüber Israel.

Krieg in Nahost: EU-Kommission setzt Unterstützung für Israel aus

Krieg in Nahost 2024: Aktuelle News & Nachrichten zum Israel-Krieg ► Lesen Sie die neuesten Berichte & Meldungen im Liveblog der FAZ

Krisenvermittler: So wichtig ist Qatar als Friedensvermittler

Der israelische Angriff in Qatar ist diplomatisch heikel: Das Emirat hat sich zum unentbehrlichen Friedensvermittler im Nahen Osten und im Gazakrieg entwickelt.

Angriff in Doha: Netanjahu setzt nur noch auf Gewalt

Israel geht mit den Schlägen in Doha einen riskanten neuen Weg, um maximalen Druck auf die Hamas auszuüben. Eine diplomatische Lösung für Gaza wird dadurch nicht einfacher.

Krieg in der Ukraine: Polen beantragt nach Drohnenvorfall NATO-Konsultationen

Ukraine-Liveticker 2024: Aktuelle News & Nachrichten zum Ukraine-Krieg ► Lesen Sie die neuesten Berichte & Meldungen im Liveticker der FAZ

Rede vor EU-Parlament: Von der Leyen fordert „europäische Unabhängigkeit“ in „neuer“ Weltordnung

In ihrer Rede zur Lage der Union findet Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen klare Worte: Die neue Weltordnung basiert auf Macht. Und Europa ist bedroht.

stern

Katars Hauptstadt: Israel greift Hamas-Führer in Doha an – welche Rolle spielen die USA?

Israel hat in Katar die Anführer der Hamas bombardiert, die islamistische Terrororganisation spricht von sechs Toten. International wird der Angriff verurteilt, auch von Bundeskanzler Merz.

Newsblog : Luftraum verletzt: Polen meldet Abschuss mutmaßlich russischer Drohnen

Russland greift die Ukraine weiter mit voller Härte an. Mehrere Drohnen drangen wohl auch in den Luftraum eines Nato-Landes ein. Alle Entwicklungen im stern-Newsblog.

morgen|stern: Israels Premier Netanjahu schlägt eine Tür zu. Die Lage am Morgen

Israel greift die Hamas in Katar an, Apple ist zurück beim Bewährten, vor 25 Jahren beging der NSU den ersten Mord und eine dauerkranke Lehrerin gibt Rätsel auf. Das ist heute wichtig.

Krieg in der Ukraine: Polens Luftwaffe schießt Drohnen ab – Flughäfen dicht

Nach dem Eindringen mehrerer Drohnen hat Polens Luftwaffe eingegriffen. Behörden warnen die Bevölkerung, es gibt Berichte über geschlossene Flughäfen. Was über die laufende Operation bekannt ist.

Demonstrationen: Proteste in Frankreich - schwieriger Start für neuen Premier

Gleich am Tag seiner Amtseinführung erwarten Frankreichs neuen Premier Protestblockaden im ganzen Land. Die französischen Behörden sind in Alarmbereitschaft. Gleichzeitig muss ein Sparhaushalt her.

Die Lage im Überblick: Trump nicht begeistert über Israels Angriff in Katar

Israel greift die Hamas-Spitze in Doha an, sechs Menschen werden getötet. Die USA und Katar verurteilen das Vorgehen und warnen vor Folgen für die Verhandlungen über eine Gaza-Waffenruhe.

Deutschlandfunk

Ukraine-Krieg - Polen beantragt nach Abschuss von russischen Drohnen NATO-Konsultationen

Die polnische Regierung hat nach dem Abschuss von mehreren Drohnen Konsultationen nach Artikel 4 des NATO-Vertrags beantragt. Das sagte Regierungschef Tusk in Warschau. Der Artikel sieht Beratungen mit den Verbündeten vor, wenn sich ein NATO-Staat von außen gefährdet sieht.

Hintergrund - Was Artikel 4 und Artikel 5 im NATO-Vertrag bedeuten

Nach dem Eindringen von mehreren Drohnen in den polnischen Luftraum hat die Regierung in Warschau Konsultationen nach Artikel 4 des NATO-Vertrags mit den Verbündeten beantragt. Der Artikel sieht Beratungen vor, wenn sich ein NATO-Staat von außen gefährdet sieht.

Gaza-Krieg - Von der Leyen: EU-Kommission setzt Zahlungen an Israel aus

Wegen Israels Vorgehen im Gazastreifen setzt die EU-Kommission ihre finanzielle Unterstützung für das Land aus. Das kündigte Kommissionspräsidentin von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union in Straßburg an.

USA - Richterin blockiert Trumps Entlassung von Gouverneurin der Notenbank Fed

In den USA darf die von Präsident Trump entlassene Notenbank-Gouverneurin Cook nach einer Gerichtsentscheidung vorerst im Amt bleiben.

Oberlandesgericht Düsseldorf - Messeranschlag von Solingen: Höchststrafe für Attentäter

Ein Jahr nach dem Terroranschlag von Solingen ist der Täter - ein 27-jähriger Syrer - zu lebenslanger Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt worden. Das entschied das Düsseldorfer Oberlandesgericht.

Innenministerium - Fast 200 Festnahmen bei Blockadeaktionen in Frankreich

In Frankreich sind im Zuge der Protest- und Blockadeaktionen bislang fast 200 Menschen festgenommen worden.

Handelsblatt

Energie: EU-Gericht erlaubt Klimasiegel für Atomkraft und Erdgas

Österreich hatte gegen die sogenannte Taxonomie geklagt und der EU-Kommission „Greenwashing“ vorgeworfen. Das Gericht verweist unter anderem auf fehlende ausreichende Alternativen.

Motorsport: Adidas wird offizieller Partner von Audis Formel-1-Team

Audi ist ab der Saison 2026 mit einem eigenen Team in der Formel 1 vertreten. Adidas wird unter anderem die Ausrüstung für Fahrer und Mechaniker liefern.

Zollstreit: Firmen ziehen massiv Investitionen ab: Stimmung unter US-Unternehmern in China so schlecht wie nie

Zwar steigt die Profitabilität amerikanischer Firmen leicht, doch der Handelskonflikt drückt den Optimismus auf ein Rekordtief. Wie die Manager versuchen, ihre Risiken zu minimieren.

Geldanlage : Warum so viele Anleger mit ETFs Geld verlieren

Aus dem Handelsblatt-Archiv: Indexfonds gelten als idiotensichere Form der Geldanlage. Doch viele ETF-Anleger verschenken Rendite – durch Fehler, die sich leicht vermeiden lassen.

Oberlandesgericht: Höchststrafe für Messeranschlag von Solingen

Beim islamistischen Terroranschlag von Solingen starben drei Menschen. Der Attentäter Issa al Hasan ist geständig. Nun ist das Urteil gefallen.

Cloud-Geschäft: Oracle-Aktie steigt vorbörslich um fast 30 Prozent

Das Unternehmen will über seine Cloud-Infrastruktur am KI-Boom mitverdienen. Konzerngründer Larry Ellison schließt dank des Aktienplus in der Vermögensliste zu Elon Musk auf.

RP Online

„Situation sehr ernst nehmen“: Polen beantragt nach Drohnenabschuss Nato-Konsultationen

Nach dem Abschuss mehrerer Drohnen fordert Polen Konsultationen nach Artikel 4 des NATO-Vertrags. Regierungschef Donald Tusk erklärte in Warschau, man sehe die eigene Sicherheit bedroht und wolle daher die Verbündeten beraten.

Prozess in Düsseldorf: Höchststrafe für den Attentäter von Solingen

Am Düsseldorfer Oberlandesgericht ist das Urteil gegen Issa al H. verkündet worden. Der 27-Jährige hat beim Stadtfest in Solingen drei Menschen aus islamistischer Motivation getötet und acht weitere verletzt.

Vorgehen im Gaza-Streifen: EU-Kommission stoppt Zahlungen an Israel

Zahlungen an Israel sollen laut EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ausgesetzt werden. Welche Projekte stattdessen gefördert werden sollen.

Anhebung der Bemessungsgrenze: Höhere Sozialabgaben – so viel Geld verlieren Gutverdiener

Die Koalition erhöht die Beitragsbemessungsgrenze für die Renten- und Krankenversicherung. Das belastet Gutverdiener mit Hunderten Euro. Zugleich wird der Steuertarif angepasst. Was das für Singles und Familien netto bedeutet.

Frauen in Neuss beleidigt und belästigt: Sexuelle Entgleisungen schockieren Schützen-Chefs

Nach dem Neusser Schützenfest zeigten sich Komitee und Polizei mit dem Auftreten des Regiments zufrieden. Doch jetzt kommen immer mehr Berichte von nicht zu tolerierenden Übergriffen bei den Korpsführern an. Diese reagieren entschlossen.

Düsseldorfer Arena-Chefin zieht Bilanz: Konzerte von Ed Sheeran: „Wir mussten Sicherheit vor Komfort setzen“

Den Fans wurden lange Fußwege verordnet, darüber regte sich mancher Besucher bei den Konzerten von Ed Sheeran auf. Die Manöverkritik bei D-Live fällt aber positiv aus, denn die Menschenmassen wurden sicher aus dem Stadion gebracht.

Süddeutsche

Krieg in der Ukraine: Tusk gibt Details zu abgeschossenen Drohnen bekannt

Mehrere russische Drohnen seien aus Belarus gekommen und hätten den polnischen Luftraum stundenlang verletzt. Polen ruft ein Verfahren nach Artikel 4 des Nato-Vertrags aus, weil es seine Sicherheit bedroht sieht.

Urteil: Höchststrafe für Attentäter von Solingen

Bei einem Stadtfest hatte Issa al H. mit einem Messer auf Besucher eingestochen. Nun ist im Prozess das Urteil gefallen.

Krieg in der Ukraine: Putin fühlt sich stark genug, um keine Rücksicht mehr auf Trump zu nehmen

Nichts von dem, was nach dem Gipfel der beiden Präsidenten in Alaska als Erfolg verkauft wurde, hat noch irgendwie Bestand. Russlands Präsident verfolgt eine langfristige Strategie.

Frankreich: Bereits Dutzende Festnahmen am Tag der Großdemos

In ganz Frankreich werden an diesem Mittwoch massive Proteste erwartet. Der Innenminister will 80 000 Polizeikräfte mobilisieren.

England in der WM-Qualifikation: Tuchel dreht die Stimmung auf der Insel

Ein 5:0 gegen Serbien genügt, um nach den tristen Siegen gegen Andorra eine Euphorie in England zu erzeugen. Trainer Thomas Tuchel wird mit Lob überhäuft.

Proteste gegen die IAA: Aktivisten versenken „Autosaurus“ im Messesee

Mehrere Aktivistengruppen protestieren im Vorfeld der Internationalen Automobilausstellung in München. Am Morgen der Eröffnung wird ein Papp-Dino im Messesee versenkt.

ZEIT

Geheimdienst: Ehemaliger Botschafter in der Ukraine tritt Amt als BND-Chef an

Der Präsident des deutschen Auslandsgeheimdienstes gibt sein Amt ab. Mit dem bisherigen Krisendiplomaten Martin Jäger bekommt der BND am Donnerstag einen neuen Chef.

"Inside" von Boris Becker: Wäre da nicht seine bescheuerte manische Ader

Schlägertypen und Seneca: Rührend und unterhaltsam lesen sich die Gefängnismemoiren von Boris Becker. Aus Versehen ist sein Buch sogar interessanter, als es sein sollte.

Fechten: "Durch die Maske ist man unsichtbar"

Was macht die Faszination beim Fechten aus? Der Hamburger Trainer Martin Winter hat dafür eine ganz eigene Erklärung. Aggression allein hilft jedenfalls nicht weiter.

Drohnen über Polen: Kallas sieht Anzeichen für absichtliches Handeln Russlands

Die EU-Außenbeauftragte Kallas sieht Anzeichen dafür, dass Russland absichtlich Polens Luftraum verletzt hat. Russland weist die Vorwürfe zurück.

Regierungskrise in Frankreich: Pariser Polizei meldet 75 Festnahmen bei Protesten

In Frankreich gehen die Proteste auch nach dem Wechsel des Premierministers weiter. Die Polizei in Paris meldet 75 Festnahmen, weitere Demonstrationen sind angekündigt.

Donald Trump: Eine Lüge zu viel

Trump hat aus der Republikanischen Partei eine Lügengemeinschaft gemacht. Der Skandal um die Epstein-Files stellt diese nun auf eine harte Probe – mit offenem Ausgang.