angesagt

Aktuelle Nachrichten aus deutschsprachigen und internationalen Medien

tagesschau.de

Bild
Auf UN-Konferenz: Arabische Staaten fordern Entmachtung der Hamas

Erstmals haben mehrere arabische Staaten gemeinsam den Terror der Hamas verurteilt - und sich für deren Entmachtung ausgesprochen. In einer Erklärung nennen sie konkrete Schritte hin zu einer Zweistaatenlösung.

Bild
Dobrindt prüft bundesweiten Einsatz von Palantir-Software

Die Sicherheitssoftware des US-Unternehmens Palantir ist stark umstritten - dennoch prüft Innenminister Dobrindt laut einem Medienbericht nun ihren bundesweiten Einsatz. Kritik kommt aus der SPD und von den Grünen.

Bild
Sadistisches Online-Netzwerk 764 - Mehr Tatverdächtige und Opfer

Das Online-Netzwerk 764 steht im Verdacht, Minderjährige gezielt manipuliert, sexuell ausgebeutet und in Einzelfällen bis in den Suizid getrieben zu haben. Nun zeigt sich, dass bundesweit Ermittlungen laufen. Wie schwierig solche Ermittlungen sind, zeigt ein Fall in Kanada.

Bild
Wetten auf Amateursport - Tischtennis im Fokus der Wettindustrie

Dubiose Amateur-Turniere im Tischtennis liefern BR-Recherchen zufolge jährlich Tausende Spiele für die Wettindustrie. Und die deutsche Nationalmannschaft wirbt für eines dieser Turniere. Dabei sind Wetten auf Amateursport in Deutschland verboten.

Bild
Mercedes-Gewinn bricht um mehr als die Hälfte ein

Die stark gestiegenen US-Importzölle und das schwache China-Geschäft haben Mercedes-Benz einen starken Gewinnrückgang eingebrockt. Für das Jahr rechnet der Autobauer zudem mit einer niedrigeren Marge.

Bild
Klingbeil stellt Entwurf für Bundeshaushalt 2026 vor

In seinem Entwurf für den Bundeshaushalt 2026 plant Finanzminister Klingbeil hohe Ausgaben. Aus der Koalition kommt Lob für Wachstumsimpulse, die Opposition warnt vor Naivität und steigenden Preisen. Von Jan-Peter Bartels.

ZDF

Bild
Erste Wellen treffen auf Land - Tsunami nach Erdbeben vor Russlands Ostküste

Das weltweit stärkste Beben seit Fukushima: Ein Erdbeben mit der Stärke 8,8 vor Russlands Ostküste hat erste Tsunami-Wellen ausgelöst. Die Warnungen gelten bis nach Hawaii.

Bild
Ärzte ohne Grenzen - Hilfe für Gaza: "Es braucht nur ein Go Israels"

Man brauche hunderte Lkw pro Tag in Gaza, um ausreichend Hilfe zu leisten, so Katzer von "Ärzte ohne Grenzen" im ZDF. Es fehle nur die Entscheidung Israels, die Grenze zu öffnen.

Bild
Konferenz zur falschen Zeit? - Experte: Falsche Akteure für Zweistaatenlösung

Aaron David Miller war viele Jahre Nahost-Berater für die US-Regierung. Mit dem ZDF spricht er darüber, warum eine Zweistaatenlösung derzeit wohl nicht erreichbar ist.

Bild
- Schlagzeilen & Eilmeldungen im Newsticker

Aktuelle Meldungen kompakt im Überblick. Die wichtigsten Schlagzeilen und Informationen im Newsticker der ZDFheute.

Bild
Update am Morgen - Trumps gefährliche Freundschaft

Verliert Donald Trump seine Basis? Seine Verbindung zu Sexualstraftäter Jeffrey Epstein kann dem US-Präsidenten noch gefährlich werden.

Bild
Ex-Biathletin verunglückt - Dahlmeier nach Bergunfall noch nicht geborgen

Große Sorge um Laura Dahlmeier: Die Ex-Biathletin ist bei einem Bergunfall in Pakistan schwer verunglückt. Die Suche nach ihr wurde am Dienstagabend wegen Dunkelheit unterbrochen.

SPIEGEL

Bild
Haushalt: Kann Deutschland 1.000.000.000.000 Euro neue Schulden stemmen?

Noch kein Bundesfinanzminister ging so in die Vollen wie Lars Klingbeil: Die Neuverschuldung dürfte bis 2030 um eine Billion Euro steigen. Wo die Knackpunkte liegen.

Bild
News: Lars Klingbeil und der Haushalt, Fed und Donald Trump, Friedrich Merz und die Gaza-Luftbrücke

Die Regierung steht vor harten Verteilungskämpfen. Die Fed dürfte Trump neuen Ärger bereiten. Und: Die Gaza-Luftbrücke bringt Kanzler Merz in Erklärungsnot. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

Bild
Russland: Schweres Erdbeben vor Halbinsel Kamtschatka - Tsunamiwarnung

Vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat die Erde gebebt, die Stärke wurde mit 8,8 gemessen. Es gibt Tsunamiwarnungen für Teile Russlands, Japans und Hawaii. Auch die US-Westküste ist betroffen.

Bild
Deutschland blockiert EU-Sanktionen gegen Israel

Weil Deutschland und andere EU-Staaten nicht zustimmen, gibt es vorerst keine neuen EU-Sanktionen gegen Israel. Scharfe Töne kommen derweil von US-Präsident Donald Trump.

Bild
Mercedes-Benz: Gewinn bricht um mehr als die Hälfte ein - Zölle und Sparprogramm belasten

Hohe Zölle, schwache Nachfrage und ein teures Sparprogramm machen dem Autobauer Mercedes-Benz zu schaffen. Der Gewinn des Konzerns ist im ersten Halbjahr auf rund 2,7 Milliarden Euro eingebrochen.

Bild
Fall Jeffrey Epstein: Donald Trump unter Druck wegen ausbleibender Aufklärung

US-Präsident Trump ist im eigenen Lager unter Druck geraten, weil er nicht wie versprochen den Skandal um Sexualstraftäter Epstein aufgeklärt hat. Nun hat er eine eigene Version der Geschichte präsentiert.

FAZ

Nach schwerem Erdbeben: Erste Tsunamiwellen vor Russlands und Japans Küsten

Vor der Küste der Halbinsel Kamtschatka ist es zu einem Beben der Stärke 8,8 gekommen – die stärkste Erschütterung seit der Katastrophe von Fukushima. Behörden warnen vor Tsunamiwellen. In Japan erreichte eine Flutwelle eine Höhe von 1,3 Metern.

Bei Minusgraden und Schnee: Laura Dahlmeier wird nach Bergunglück weiter gesucht

Ein Bergungsversuch der ehemals besten Biathletin der Welt muss zunächst abgebrochen werden. Nun soll es zeitnah zu einem neuen Versuch kommen. Die Sportwelt nimmt Anteil am Schicksal der verunglückten 31-Jährigen.

F.A.Z. Exklusiv: Oberste Bundesgerichte verlieren Richterstellen

Die Zahl der Klagen sinkt seit Jahren. Dieser Trend soll nun Konsequenzen an der Spitze der Justiz haben. Steuerberater sehen Einschnitte beim Rechtsschutz.

Innenminister Dobrindt: Wie es zur Migrationswende kam – und was schief lief

Es ist das entscheidende Projekt dieser Bundesregierung: die Migrationswende. Die Asylzahlen sinken – aber nicht alles läuft rund. Was hat das mit dem mehr als selbstbewussten Chef der Bundespolizei zu tun?

Rechtspopulisten in Schweden: Für die Schwedendemokraten sind ihre Verfehlungen vorbei

Die Schwedendemokraten erarbeiten ein „Weißbuch“ und zeigen sich entsetzt über die eigenen Wurzeln. Macht sie das jetzt besser?

Kolumne „Midlife-Crisis“: So schlecht (wie mit 40) ging es mir noch nie

Als unsere Autorin mit der Faust auf eine Autohaube schlug, war nicht nur der Fahrer erschüttert: Woher kam diese unbändige Wut? Und warum hatte sie so viele diffuse Symptome? Erst nach vielen Arztbesuchen bekam sie eine Antwort.

stern

Bundeshaushalt: Rente, Bürgergeld, Verkehr - was im Haushalt 2026 steckt

Das Bundeskabinett beschließt den Entwurf für den Haushalt 2026. Die wirklich großen Herausforderungen aber kommen später.

Grenzkonflikt: Thailand und Kambodscha: Prekäre Waffenruhe hält weitgehend

Die Feuerpause zwischen Thailand und Kambodscha scheint zu halten - weitgehend zumindest. Aber es gibt weiter Beschuldigungen beider Seiten. Wie geht es nun weiter?

Lage im Überblick: Druck auf Israel wächst - Deutschland bremst bei Sanktionen

Laut Experten zeichnet sich im Gazastreifen eine Hungersnot ab. Deutschland will in Kürze Hilfsgüter über dem Kriegsgebiet abwerfen lassen - EU-Sanktionen gegen Israel aber vorerst nicht zustimmen.

Streit um Rente: "Realitätsfern und ungerecht": Ministerpräsident Voigt rüffelt Reiche

Thüringens CDU-Regierungschef Voigt verwahrt sich gegen ein höheres Renteneintrittsalter. Die von Wirtschaftsministerin Reiche angestoßene Debatte führe in die Irre.  

Gaza-Krieg: SPD fordert deutsche Evakuierungsflüge

Die Luftbrücke für Gaza? Reiche bei weitem nicht aus, meint SPD-Chefaußenpolitiker Adis Ahmetovic. Im Interview fordert er Evakuierungsflüge – und übt Kritik an der Regierung.

Verbraucher: Bahn, Solarstrom, KI – was sich im August ändert

Ferienzeit bedeutet für viele auch Reisezeit, doch für Reisende und Pendler kommt es auf einer beliebten Verbindung zu einer längeren Streckensperrung. Was sich im neuen Monat sonst noch ändert.

Deutschlandfunk

Nach Seebeben - Tsunami-Wellen treffen Kamtschatka-Halbinsel sowie Japan - Warnungen für Pazifikraum

Ein Seebeben der Stärke 8,8 vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat Tsunamis im Pazifikraum ausgelöst. Nach Angaben der russischen Katastrophenschutzbehörde trafen drei bis fünf Meter hohe Tsunami-Wellen auf Küstenabschnitte Kamtschatkas. Auch Japan und Alaska waren betroffen.

Bundeshaushalt 2026 - Grünen-Chef Banaszak: "Koalition verdrängt oder verschiebt zentrale Probleme"

Der Grünen-Vorsitzende Banaszak hat den Haushaltsentwurf von Bundesfinanzminister Klingbeil kritisiert. Die Koalition habe sich auf alle möglichen Dinge verständigt, wie etwa die Mütterrente, sagte Banaszak im Deutschlandfunk. Alle zentralen Probleme seien jedoch verdrängt oder verschoben worden.

Automobilbranche - Gewinn bei Mercedes-Benz bricht um mehr als die Hälfte ein - starker Rückgang auch bei Porsche

Ähnlich wie andere deutsche Autobauer hat Mercedes-Benz im ersten Halbjahr deutliche Gewinneinbußen verzeichnet.

Anerkennung eines Palästinenserstaates - Israel reagiert mit Kritik auf Starmers Ankündigung

Israel hat die von Großbritannien in Aussicht gestellte Anerkennung eines unabhängigen Palästinenserstaates kritisiert. Dies schade den Bemühungen, eine Waffenruhe im Gazastreifen und einen Rahmen für die Freilassung von Geiseln zu erreichen, schrieb das israelische Außenministerium auf der Plattform X.

Gaza-Konferenz - Arabische Staaten fordern Ende der Hamas-Herrschaft

Auf einer UNO-Konferenz in New York haben mehrere arabische Staaten ein Ende der Hamas-Herrschaft im Gazastreifen gefordert.

Gaza-Krieg - Deutschland bremst bei möglicher EU-Sanktion gegen Israel

Deutschland und weitere EU-Staaten wollen einem Kommissions-Vorschlag für eine Sanktion gegen Israel wegen der humanitären Lage im Gazastreifen vorerst nicht zustimmen.

Handelsblatt

Verhinderungspflege 2025 : So schöpfen Sie die Leistung der Pflegeversicherung voll aus

Wer einen Angehörigen pflegt und eine Auszeit benötigt, hat Anspruch auf eine von der Pflegekasse finanzierte Ersatzpflege. Wie Sie das Maximum aus der Verhinderungspflege herausholen.

Gesundheitssystem: Studie offenbart Schwächen: Deutsche Kliniken sparen an ihrer digitalen Zukunft

Wie digital ein Krankenhaus ist, zeigt eine neue Studie. Kliniken in Deutschland investieren deutlich weniger in IT als Häuser in Dänemark oder den Niederlanden. Ihnen fehlt vor allem eines.

Palantir: Dobrindt prüft Einsatz von US-Sicherheitssoftware

Die Analyse-Software des Unternehmens Palantir ist umstritten, einige Bundesländer nutzen sie bereits. Ob sie auch bundesweit zum Einsatz kommt, ist noch nicht entschieden.

Dax-Konzern : Bayer setzt auf neuen Unkraut-Vernichter: Gleiches Geschäftsmodell, andere Wirkungsweise als Glyphosat

Der Konzern bringt ein von KI mitentwickeltes Herbizid in die EU-Zulassung. Das Mittel könnte die kriselnde Agrar-Sparte antreiben. Ein deutsches Werk soll die globale Produktion übernehmen.

Künstliche Intelligenz : Deutsche Strategiefirma ersetzt 90 Prozent der Berater durch KI: Kommt jetzt die Ein-Mann-Milliarden-Firma?

Christian Underwood hat seine Firma fast komplett automatisiert – er setzt auf KI-Agenten statt Berater. Damit folgt er dem derzeit größten Silicon-Valley-Trend. Funktioniert das wirklich?

Einkauf: Einzelhandel verzeichnet höhere Umsätze

Nach einem Dämpfer im Mai hat der Einzelhandel im Juni einen starken Start in den Sommer erwischt. Ein Verkaufskanal lässt dabei die anderen hinter sich.

RP Online

Schwerstes Erdbeben seit 2011: 1,3 Meter hohe Tsunamiwelle trifft Japans Küste

Wegen eines Bebens mit einer Stärke von 8,7 vor Russland wurde eine Tsunami-Warnung herausgegeben. In Russland wurden bereits vier Tsunamis verzeichnet, auch Japan und die Midway-Inseln wurden bereits von Flutwellen getroffen. Auch Hawaii, Guam, Ecuador, die Philippinen und Indonesien bereiten sich auf Flutwellen vor.

Livestreams von Pflegekräften: Was NRW gegen Tiktok-Videos aus Pflegeheimen tun will

Tiktoks aus dem Altenheim, Livestreams aus dem Krankenzimmer: Die Landesregierung will Videoaufnahmen aus Gesundheitseinrichtungen im Netz verhindern – neue Gesetze soll es aber nicht geben. Kritik dafür kommt aus der Opposition.

Deutsche Autobauer in der Krise: Gewinn bei Mercedes-Benz bricht um mehr als die Hälfte ein

Hiobsbotschaft bei Mercedes: Der Gewinn bricht deutlich ein. Der Konzern rechnet nicht damit, das Umsatzniveau des Vorjahres noch zu erreichen. Wie geht es nun weiter?

Ex-Biathletin von Steinschlag getroffen: Laura Dahlmeier wird nach Bergunglück weiter gesucht – So ist der aktuelle Stand

Bei einem Bergsteiger-Trip in Pakistan ist die ehemalige Biathletin Laura Dahlmeier von einem Steinschlag getroffen worden. Die Rettung sei kompliziert. Noch ist sie nicht geborgen. Die Suche soll fortgesetzt werden.

Restaurants in Düsseldorf: Hier wird original italienische Küche serviert

Düsseldorfer haben eine ausgeprägte Vorliebe für die italienische Küche. Überall in der Stadt laden Ristoranti und Trattorien ein, mediterrane Gaumenfreuden zu entdecken. Sechs Tipps für den nächsten gemütlichen Abend beim Italiener.

Autobahn bei Duisburg: A59 wochenlang gesperrt – sind Bus und Bahn Alternativen?

Seit Dienstagabend ist die Stadtautobahn zwischen dem Kreuz Duisburg-Nord und dem Kreuz Duisburg in Fahrtrichtung Düsseldorf gesperrt. Der Umstieg auf den Bus wird ebenfalls ausgebremst – daran gibt es Kritik.

Süddeutsche

Stärke von 8,8: Schweres Seebeben vor Russlands Ostküste – Tsunami-Warnung für mehrere Länder

Vor der Küste der russischen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde. Das weltweit heftigste Beben seit Fukushima versetzt zahlreiche Länder von Japan über die US-Insel Hawaii bis nach Lateinamerika in Alarmbereitschaft. Eine russische Insel wurde nun von Wellen getroffen.

Großbritannien: Starmer droht Netanjahu mit Anerkennung Palästinas

Nach Frankreich stellt nun auch Großbritannien in Aussicht, bei den Bemühungen um eine Zweistaatenlösung Fakten zu schaffen – wenn Israel sich einem Friedensplan widersetzt.

Krieg in der Ukraine: Tote und Verletzte nach russischem Raketeneinschlag in ukrainischer Heeresschule

Das Militär kündigt eine gründliche Überprüfung des Vorfalls an. Der Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos, Dmitri Bakanow, ist laut einem Medienbericht bei der US-Raumfahrtbehörde Nasa in Houston.

Wechsel von Thomas Müller in die MLS: Müller nach Vancouver? Nein! Doch! Oh!

Nicht Cincinnati, nicht Los Angeles – die Vancouver Whitecaps haben nun die „Discovery Rights“ an Thomas Müller erworben. Aber damit wird es erst richtig kompliziert. Wie die Regeln der Profiliga MLS den Transfer der FC-Bayern-Ikone zum abstrusen Puzzlespiel machen.

Trotz massiver Kritik: Zwölf Paviane im Nürnberger Tiergarten getötet

Vieles deutete darauf hin, am Nachmittag wird bestätigt: Zwölf Affen leben nicht mehr. Zwischenzeitlich hatten Tierrechtsaktivisten das abgesperrte Gelände gestürmt. Eindrücke vom Ort des Geschehens, wo sich selbst der Zoodirektor ratlos zeigt.

Vereinte Nationen: Die ewige Hoffnung auf neuen Schwung in der Palästina-Frage

Eine UN-Konferenz in New York soll die Zweistaatenlösung voranbringen. Die USA und Israel boykottieren das Treffen, zugleich erhöhen Frankreich und Großbritannien den Druck auf Netanjahu.

ZEIT

Harvard University: Auf Einigung aus

Die Columbia University hat einen Deal mit Trump unterschrieben. Nun will die bisher widerständige Harvard University nachziehen. Steckt dahinter eine neue Strategie?

Automobilbranche: Gewinn von Mercedes bricht um mehr als die Hälfte ein

Seit dem Frühjahr werden auf US-Importe von Pkw 30 Prozent Einfuhrzoll fällig. Für Mercedes ist das nur ein Grund für den großen Gewinneinbruch im ersten Halbjahr.

Kommunaler Finanzreport 2025: Kommunen verzeichnen Minus von 24,8 Milliarden Euro

Trotz steigender Einnahmen haben die Städte und Gemeinden im vergangenen Jahr ein Rekordminus verzeichnet. Grund sind steigende Sozialausgaben und Personalkosten.

Krieg in Gaza: Starmer erhöht Druck auf Israel und droht Anerkennung von Palästina an

Großbritannien stellt die Anerkennung von Palästina in Aussicht. Deutsche Flugzeuge sollen spätestens ab dem Wochenende Hilfsgüter abwerfen. Das Liveblog

Erdbeben im Nordpazifik: Tsunamiwellen treffen auf Russland und Japan

Nach einem Erdbeben im Pazifik erreichen Tsunamiwellen Russlands und Japans Küste. Das AKW Fukushima wurde evakuiert. Behörden warnen vor bis zu drei Meter hohen Wellen.

Pakistan: Was wir über den Bergunfall von Laura Dahlmeier wissen

Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist bei einem Bergunfall in Pakistan verunglückt. Die Suche soll heute fortgesetzt werden. Warum Rettungsversuche bisher scheiterten.