angesagt

Aktuelle Nachrichten aus deutschsprachigen und internationalen Medien

tagesschau.de

Bild
Pro-palästinensischer Protest: Polizei räumt besetzten Hörsaal an Berliner Uni

Pro-palästinensische Studierende haben in Berlin an der Humboldt-Universität einen Hörsaal besetzt. Die Polizei beendete den Protest. Mehrere Strafverfahren wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung wurden eingeleitet.

Bild
Marktbericht: Nvidia lässt die Wall Street taumeln

Unter der Führung von KI-Platzhirsch Nvidia ist es zur Wochenmitte an der Wall Street kräftig bergab gegangen. Denn die neuen Zölle der Regierung kosten den Chiphersteller Milliarden.

Bild
Juristische Niederlage für Trump bei Abschiebeflügen

Die US-Regierung ließ angebliche Bandenmitglieder nach El Salvador in ein Hochsicherheitsgefängnis ausfliegen. Ein Richter sieht nun Anzeichen für einen Rechtsbruch. Ein Bundesgericht hatte die Flüge zuvor untersagt.

Bild
USA-Liveblog: ++ US-Notenbank-Chef sieht langsameres Wachstum ++

Fed-Chef Powell sieht Anzeichen für eine Verlangsamung der US-Wirtschaft. Nach Auffassung eines Richters hat die US-Regierung mit Abschiebeflügen nach El Salvador mutmaßlich vorsätzlich gegen seine Anordnung verstoßen.

Bild
Slowakei verschärft trotz Protest Regeln für Nichtregierungsorganisationen

Zuletzt hatten Tausende Menschen dagegen protestiert: Nun hat das slowakische Parlament ein Gesetz beschlossen, das die NGOs dazu verpflichtet ihre Finanzierung offenzulegen. Kritiker werfen Premier Fico Schikane von Regierungsgegnern vor.

Bild
Nahost-Liveblog: ++ Polizei beendet pro-palästinensischen Protest an Berliner Uni ++

Aus Protest gegen Ausweisungen pro-palästinensischer Aktivisten haben Studierende einen Hörsaal der Humboldt-Universität in Berlin besetzt. Die Terrororganisation "Islamischer Dschihad" hat ein Video einer deutsch-israelischen Geisel veröffentlicht.

ZDF

Bild
Umgang mit AfD im Bundestag - Warum Spahns Vorschlag kein Streit-Grund ist

Wie umgehen mit der AfD? Jens Spahn hat dazu einen Streit angezettelt, so scheint es. Die SPD mahnt. Die Grünen warnen. In der Union verteidigen sie Spahn weitgehend. Aber für was?

Bild
CDU-Politiker zur AfD-Debatte - Kiesewetter: "Wir polarisieren damit ohne Not"

Die Debatte über die Ausschussverteilung an die AfD sei, so CDU-Abgeordneter Roderich Kiesewetter „absolut zur Unzeit“. Vor der Koalitionsbildung polarisiere man „ohne Not“.

Bild
- Viertelfinal-Rückspiele am 16. April 2025

Die Viertelfinal-Rückspiele mit Inter Mailand - Bayern München, Real Madrid - FC Arsenal, Borussia Dortmund - FC Barcelona und Aston Villa - Paris Saint-Germain.

Bild
UEFA Champions League - Inter beendet Final-Traum des FC Bayern

Mit Thomas Müller in der Startelf verpasst der FC Bayern den Einzug ins Halbfinale der Champions League. Im Regen von Mailand reicht es gegen Inter nur zu einem 2:2.

Bild
UEFA Champions League - Starker BVB schnuppert am Wunder

Der BVB verlässt die Königsklasse erhobenen Hauptes. Der verdiente Sieg gegen den FC Barcelona genügt nach dem 0:4 im Hinspiel nicht. Serhou Guirassy glänzt mit einem Dreierpack.

Bild
UEFA Champions League - Arsenal bremst Real im Viertelfinale aus

Reals Champions-League-Saison ist beendet. Der FC Arsenal übersteht nicht nur die Offensivbemühungen der Königlichen erfolgreich, sondern setzt sich auch im Rückspiel durch.

SPIEGEL

Bild
Champions League: Bayern München führt erst und lässt sich dann von Inter Mailand aus dem Wettbewerb schießen

Harry Kane ließ zunächst aufs Weiterkommen hoffen, aber Inter schlug gnadenlos zurück. Der FC Bayern ist aus der Champions League ausgeschieden, der Traum vom Finale im eigenen Stadion ist geplatzt.

Bild
Europäische Luftabwehrraketen: Wie gut ist das Samp/t-System aus der EU?

Die Ukraine muss ihre Flugabwehr stärken, doch die USA könnten die Herausgabe dringend benötigter Patriot-Raketen blockieren. Kann die EU mit einem technisch ebenbürtigen Waffensystem einspringen?

Bild
US-Heimatschutzministerin Kristi Noem: Die Frau, die einst ihren Hund erschoss

Lange galt Kristi Noem als Witzfigur aus dem »MAGA«-Kosmos. Heute ist sie US-Heimatschutzministerin und damit Frontfrau für Donald Trumps grausame Abschiebekampagne. Über eine Radikale im Zentrum der Macht.

Bild
Trans-Feindlichkeit: Wie Trump das Leben meiner Tochter bedroht

Meine Tochter ist endlich sie selbst – in Berlin. Sie wird jedoch nicht in ihre zweite Heimat Amerika reisen können. Und gilt nun auch in England nicht mehr als Frau. Wie leben in einer Welt, für die sie nicht existiert?

Bild
Gaza: Israel wandelt wohl 30 Prozent des Gazastreifens in Pufferzone um

Israels Armee kontrolliert im Gazastreifen immer größere Gebiete, die Palästinenser dauerhaft nicht betreten dürfen. Verteidigungsminister Katz stellt klar: »Es kommt keine humanitäre Hilfe nach Gaza.«

Bild
Afghanen aufgenommen: Weiteres Flugzeug in Deutschland gelandet

Deutschland setzt die zugesagten Aufnahmen von Menschen aus Afghanistan fort. Ein weiteres Flugzeug mit 138 Menschen an Bord landete in Leipzig. Aus der Union kommt scharfe Kritik.

FAZ

Das Gespenst der Inflation ist zurück

Trumps Zölle befeuern die US-Inflation, erwartet Notenbank-Chef Powell. Trump wird das gar nicht gerne hören. Dabei sind andere noch pessimistischer.

Bayern München scheitert in Champions League an Inter Mailand

Kurzzeitig sieht es so aus, als könne der FC Bayern die Niederlage aus dem Hinspiel wettmachen. Nach einem Mailänder Doppelschlag reicht es jedoch nur zu einem 2:2. So scheidet Bayern München im Viertelfinale aus.

Aufnahme von Afghanen: Jetzt oder nie nach Deutschland

Kurz vor dem Regierungswechsel lässt Baerbocks Ministerium noch Afghanen einfliegen. Die Union ist aufgebracht. Die Zurückgebliebenen fühlen sich wieder im Stich gelassen.

Wie Trump Paris und Berlin zusammenbringt

Frankreichs Planungskommissar Clément Beaune sieht im Regierungswechsel in Berlin Chancen auf eine Verbesserung des deutsch-französischen Verhältnisses. Der Trump-Schock könne dabei helfen, sagt er im F.A.Z.-Interview.

Siegfried Unseld vor dem Gefühlstribunal der „Zeit“

Vermuten, vergleichen, im Nebel stochern: „Die Zeit“ bemüht etliche Plattitüden in der Debatte um den ehemaligen Suhrkamp-Verleger. Dass dieser seine NSDAP-Mitgliedschaft schon kurz nach Kriegsende eingestanden hatte, fiel dabei unter den Tisch.

Verkehrsclip von Frankfurts Grünen-Politiker Thomas Schlimme geht viral

Mit seinem Clip über breitere Autos und schmalere Gehwege zieht der Frankfurter Grünen-Politiker Thomas Schlimme Millionen an. Ist er der Bernie Sanders von Frankfurt? Sein Engagement zeigt, welchen Erfolg auch Ökos im Netz haben können.

stern

US-Justiz: US-Senator in El Salvador: Trump-Regierung lügt

Er wurde versehentlich abgeschoben. Doch die US-Regierung erhebt inzwischen schwere Vorwürfe gegen Kilmar Abrego Garcia. Senator Van Hollen spricht von Lügen – und reist persönlich nach El Salvador.

Flüchtlingsschicksale: Ukrainekrieg: Im Limbo zwischen Ankommen und Aufbruch

Seit drei Jahren leben in einer zur Notunterkunft umfunktionierten Schule im polnischen Breslau 200 ukrainische Geflüchtete. Die Fotografin Katerina Kouzmitcheva begleitet sie.

Bundesaufnahmeprogramm: Flieger gelandet - Deutschland nimmt weitere Afghanen auf

Die zugesagten Aufnahmen von Afghaninnen und Afghanen werden fortgesetzt. Ein weiteres Flugzeug ist in Leipzig gelandet. Das Vorgehen ist umstritten.

Russlands Präsident: Vergleich mit russischem Nationalhelden – Putin lobt Musk

Lob von ungewöhnlicher Stelle: Wladimir Putin hält offenbar viel von Tech-Milliardär Elon Musk. Er verglich ihn mit einem russischen Nationalhelden.

Russischer Angriffskrieg: Kiew: Ukraine stellt 40 Prozent ihrer Waffen selbst her

Eigene Artilleriegeschütze, Drohnen und Raketen - die angegriffene Ukraine produziert viele Rüstungsgüter mittlerweile im eigenen Land. Trotzdem bleibt sie auf Hilfe aus dem Ausland angewiesen.

Vatikan: Papst vor ungewöhnlichen Ostern

Eigentlich soll sich Franziskus nach der Entlassung aus der Klinik schonen. Aber immer wieder taucht er in der Öffentlichkeit auf. Wie wird das an den Feiertagen sein - zumal Besuch aus den USA kommt?

Deutschlandfunk

Nahost - Israel will 30 Prozent des Gazastreifens langfristig als Pufferzone kontrollieren

Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben etwa 30 Prozent des Gazastreifens in eine Pufferzone umgewandelt. Die Gebiete sollten auch nach einem möglichen Kriegsende unter israelischer Kontrolle bleiben, sagte Verteidigungsminister Katz.

Leipzig - Weiterer Aufnahmeflug für Menschen aus Afghanistan in Deutschland gelandet

Ein weiterer Aufnahmeflug für als gefährdet eingestufte Menschen aus Afghanistan ist in Deutschland gelandet.

Abwehr des russischen Angriffskriegs - Ukraine stellt 40 Prozent ihrer Waffen selbst her

Die Ukraine nutzt im Abwehrkampf gegen Russland nach Angaben von Präsident Selenskyj aktuell zu mehr als 40 Prozent Waffen aus eigener Produktion.

Fußball Champions League - Mailand und Arsenal im Halbfinale - Bayern ausgeschieden

In der Fußball Champions League haben Inter Mailand und Arsenal das Halbfinale erreicht.

Atom-Streit - IAEA-Chef Grossi in Teheran - nächste Gesprächsrunde zu iranischem Atomprogramm in Rom

Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde, Grossi, ist zu Atomgesprächen nach Teheran gereist.

Klage - Kalifornien geht gegen Zölle vor

Der US-Bundesstaat Kalifornien hat die amerikanische Regierung wegen der Einführung weitreichender Zölle vor einem Bundesgericht verklagt.

Handelsblatt

Geldpolitik: Fed-Chef sieht sich nicht als Retter der Märkte – Verkäufe an der Wall Street nehmen zu

Jerome Powell hält ein Eingreifen der US-Notenbank derzeit nicht für nötig. Der Fed-Chef warnte jedoch, dass die US-Zölle die Arbeitslosigkeit und die Inflation nach oben treiben werden.

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: US-Börsen nach Powell-Rede tief im Minus – Nvidia stürzt ab

Nach einem ruhigen Wochenstart verunsichern Exportkontrollen für den Chipkonzern Nvidia die Anleger. Neue Zahlen der Welthandelsorganisation zeigen mögliche Auswirkungen der US-Zollpolitik.

Dax-Konzern: Bis zu einer Milliarde Euro Gewinn: Siemens Energy hebt nach starkem Quartal die Prognosen an

Der einstige Krisenkonzern profitiert aktuell von der weltweit hohen Nachfrage nach Energietechnik. Das könnte auch Folgen für die staatlichen Garantien haben.

Bundesregierung: Die schwierige Suche nach einem Wirtschaftsminister – Plötzlich gilt ein alter Bekannter als Favorit

Seitdem Carsten Linnemann nicht Wirtschaftsminister werden will, rückt Jens Spahn in die erste Reihe der Kandidaten. Doch der hat eigentlich andere Pläne. Jetzt kommen neue Namen auf.

US-Zölle : China-Marktportale Temu und Shein kündigen Preiserhöhungen an

Kalifornien plant Klage gegen Trumps Zölle +++ Trump: Verhandeln mit Japan über Zölle und Kosten für militärische Unterstützung +++ Der Newsblog.

Handelskonflikt: Trumps Zoll-Krieg kostet deutsche Wirtschaft bis zu 290 Milliarden Euro

Die US-Handelspolitik führt laut einer IW-Studie zu spürbaren Wohlstandsverlusten. Besonders eine Verschärfung von Trumps Handelsstreit mit China würde Deutschland treffen.

RP Online

2:2 reicht Mailand fürs Halbfinale: Abgezocktes Inter beendet Bayern-Traum vom „Finale dahoam“

Münchens Sportvorstand Max Eberl forderte eine „perfekte Leistung“ gegen Inter. Es wird ein K.o. binnen drei Minuten. Der FC Bayern fliegt in Mailand aus der Champions League und muss beim Endspiel in München zuschauen.

Aufregung in Duisburg: Droh-Mails gegen Duisburger Schulen – Ministerin Feller in der Kritik

Nach den Schulschließungen von Duisburg erhebt die SPD heftige Vorwürfe gegen Bildungsministerin Dorothee Feller (CDU). Sie habe die Lage am Wochenende nach dem Eingang der Droh-Mails „nicht in den Griff bekommen“ und hätte sich früher einschalten müssen.

Düsseldorfer Kiosk-Streit geht vor Gericht: Räumungsklage gegen Betreiber des Fortuna-Büdchens

Trotz Kündigung machen die Pächter des Fortuna-Büdchens weiter wie bisher. Die Eigentümerin wehrt sich nun dagegen vor Gericht. Schon bald läuft eine wichtige Frist ab.

Viele kleine Betriebe schließen: Augenoptiker in NRW leiden unter Fachkräftemangel

Jedes Jahr schließen circa 100 kleine Betriebe bundesweit, in NRW sind es 20. Das ist aber nicht einmal das größte Problem der Branche: Viel schwieriger ist es, das passende Personal zu finden – und den Nachwuchs.

Dreharbeiten in Kleve: Niederländische TV-Legenden besuchen „ein Paradies auf Erden“

Mit spitzer Zunge, scharfem Blick und viel historischem Wissen erkunden die Brüder Maarten und Vincent van Rossem für ihre TV-Sendung Orte in den Niederlanden – und gelegentlich darüber hinaus. Für eine Folge hat es die beiden nach Kleve verschlagen. Welche Entdeckungen sie in der Kreisstadt gemacht haben.

Sie wurden nach und nach abmontiert: Reservistenverband fordert Rückkehr der „Panzerschilder“ an Brücken

Die Schilder stammen aus dem Kalten Krieg und informierten Militärs über die Traglast von Brücken. Seit Jahren verschwinden sie vom Straßenrand. Angesichts der neuen Bedrohungslage wächst jedoch der Druck, sie wieder aufzustellen.

Süddeutsche

FC Bayern in der Einzelkritik: Beste Grüße von Benjamin Pavard

Min-jae Kim verpasst die zwei wichtigen Flanken, Eric Dier beweist sein Gespür für Wind, und Thomas Müller zeigt noch mal fast sein gesamtes Repertoire – der FC Bayern in der Einzelkritik.

FC Bayern: Koa Finale dahoam

Am Ende fehlt in einem wilden Spiel ein Tor: Bayern scheidet durch ein 2:2 gegen Inter Mailand aus der Champions League aus. Für Thomas Müller war es das letzte Spiel für seinen Klub in diesem Wettbewerb.

USA: Abschiebeflüge: Richter droht Regierungsmitgliedern mit Strafverfahren

Der Transport von rund 200 Migranten nach El Salvador habe gegen seine Anordnungen verstoßen, sagt Richter Boasberg. Er sieht Anhaltspunkte für Rechtsbruch durch die Trump-Regierung.

RAF-Terroristin Klette: Der erste und wohl wichtigste Zeuge sagt aus

Im Prozess gegen die mutmaßliche frühere RAF-Terroristin Daniela Klette berichtet der Fahrer eines Geldtransporters, wie er von maskierten Bewaffneten überfallen wurde. Doch war die Angeklagte bei der Tat dabei oder nicht?

Großbritannien: Supreme Court nimmt Transfrauen die Frauenrechte

Der Oberste Gerichtshof in London hat entschieden, dass vor dem Gleichstellungsgesetz nur das biologische Geschlecht zählt. Unter anderem die Autorin J. K. Rowling jubelt.

Medizin: Wie sicher ist die Stammzelltherapie gegen Parkinson?

Die Krankheit ist tückisch, und bislang unheilbar. Hoffnungen macht jetzt ein neues Verfahren. Experten bewerten es als „vielversprechend“, doch es bleiben entscheidende Fragen offen.

BILD

Deutsche Freiwillige im Ukraine-Krieg - „Konnte die Ungerechtigkeit nicht länger ertragen“

Deutsche kämpfen im Ukraine-Krieg. BILD traf sie beim Training.

BILD-Reporter in Halle-Leipzig - Mit diesem Flieger landen 138 Afghanen

Auf dem Flughafen Halle Leipzig ist am späten Abend ein mit 162 Passagieren besetztes F...

Heute Abend landet der nächste Flieger - Chaos bei Afghanistan-Flügen!

Prüf-Chaos bei den Migranten-Flügen afghanischer Staatsbürger nach Deutschland.

Neue Verordnungen! - Zwingt China Trump in die Knie?

Vieles spricht dafür, dass Peking den Zollkrieg besser übersteht als die USA.

Top-Job in New York - Baerbocks neues Leben im „Big Apple“

Bild-Reporter erkundet den neuen Kiez von Baerbock in New York.